Stress

Achtung Energie-Räuber! Stress vermeiden und Kraftquellen im Alltag anzapfen

Foto by Pexels 4050388 Unser Alltag ist hektisch genug. Was unnötig Kraft kostet, muss weg! Mit diesen Fragen kann man Stress verhindern:  was sind meine Kraftquellen, die ich auch im Alltag nutzen kann? wie kann ich diese ganz konkret in meinen Termin Kalender einbauen? Wann morgens, mittags, abends, zwischendurch, und wenn es mal stressig wird?

Achtung Energie-Räuber! Stress vermeiden und Kraftquellen im Alltag anzapfen Weiterlesen »

My Home – my office

In immer mehr Firmen ist es möglich von zu Hause aus zu arbeiten. In der Corona Zeit war es für viele sogar unumgänglich. Dabei entstehen jedoch auch Unsicherheiten. Muss ich im Home-Office immer erreichbar sein? Auch im Home-Office müssen Sie grundsätzlich erreichbar sein. Sie müssen also ihre E-Mails lesen und das Büro Telefon aufs Handy

My Home – my office Weiterlesen »

Der Weg zum Erfolg!

Was machen erfolgreiche Menschen anders? Erfolgreiche Menschen stehen früh auf. Das Sprichwort “der frühe Vogel fängt den Wurm” stimmt. Viele sehr erfolgreiche Menschen stehen früh auf, manchmal schon um 5:30 Uhr am Morgen. So steht Twitter Chef Jack Dorsey oder Apple Chef Tim Cook um diese frühe Uhrzeit auf. Viele die so früh aufstehen nutzen

Der Weg zum Erfolg! Weiterlesen »

Wege zum Erfolg – erfolgreiche Menschen verkraften auch mal Rückschläge

Wir sehen erfolgreiche Menschen meist dann, wenn sie bereits an der Spitze stehen. Aber die aller wenigsten wurde der Erfolg geschenkt. Entscheidend ist sich durch Rückschläge nicht entmutigen zu lassen und hartnäckig am Ball zu bleiben, es immer wieder und wieder zu probieren. So wie Basketballstar Michael Jordan in einer Nike Werbung auf zählte: “mehr

Wege zum Erfolg – erfolgreiche Menschen verkraften auch mal Rückschläge Weiterlesen »

Foto: jesadaphorn. Stock photo - Image ID: 100224534 @ Freedigitalphotos.net

Jeder vierte schafft seine Arbeit nicht

Photo by energepic.com on Pexels.com Regelmäßig hat ein Viertel der Arbeitnehmer zu viel im Job zu tun. Das hat Konsequenzen, unter anderem für die Gesundheit, wie die Studie des deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) liegt.zeigt. Gut 6500 abhängig Beschäftigte wurden für die Studie befragt. Das Überstundenkonto wächst und wächst, der Chef macht immer mehr Druck, und selbst

Jeder vierte schafft seine Arbeit nicht Weiterlesen »

Nach oben scrollen