Selbstfürsorge

A joyful mother and son playing together on a toy car inside a sunlit room.

Immer nur funktionieren? Gesundes Stressmanagement für berufstätige Mütter und Väter

Wie du trotz Spagat zwischen Job und Familie gelassener durch den Alltag kommst „Ich bin nur noch im Funktionsmodus!“ – Diesen Satz höre ich in meinen Coachings und Seminaren häufig. Besonders von berufstätigen Eltern.Denn zwischen Meetings, Kinderbetreuung, Schulorganisation, Haushalt, Partnerschaft und dem Anspruch, es allen recht zu machen, bleibt oft eines auf der Strecke: du […]

Immer nur funktionieren? Gesundes Stressmanagement für berufstätige Mütter und Väter Weiterlesen »

Soulution Coaching Silke Mekat Beraterin, Trainerin und Autorin rund um Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Stressprävention, Selbst-und Zeitmanagement

Elternzeit muss kein Karriereknick sein – Fähigkeiten, die Mütter aus der Elternzeit mitbringen

Hand aufs Herz:Hast du dich schon mal gefragt, ob du nach der Elternzeit im Job wieder mithalten kannst?Ob du „raus“ bist, zu lange weg warst, zu wenig „Business“ und zu viel Familienkram gemacht hast? Dann lass dir eins sagen:Du bringst nach der Elternzeit nicht weniger mit – sondern mehr. Viel mehr. Denn Elternzeit ist keine

Elternzeit muss kein Karriereknick sein – Fähigkeiten, die Mütter aus der Elternzeit mitbringen Weiterlesen »

work life balance, work, work and family, compensation, table, coffee cup, technology, office, read, work-life balance, homework, work from home, coffee, cup, colored pencils, family, sketch, draw, notebook, write, planning

Beruf und Familie unter einen Hut bringen – in der Ruhe liegt die Kraft

Kennst du das Gefühl, dass dein Alltag wie ein endloses To-do-Karussell wirkt?Du hetzt von einem Termin zum nächsten, versuchst Job, Kinder, Haushalt und Partner*in unter einen Hut zu bringen – und bleibst dabei selbst auf der Strecke? Willkommen im ganz normalen Wahnsinn moderner Vereinbarkeit.Aber: Es geht auch anders. Nicht mit noch mehr Zeitmanagement-Tools oder durch

Beruf und Familie unter einen Hut bringen – in der Ruhe liegt die Kraft Weiterlesen »

3 Minuten für mehr GELASSENHEIT – im beruflichen wie im privaten Alltag

Kennst du das?Der Tag rauscht an dir vorbei wie ein Schnellzug ohne Halt. To-do-Listen, Absprachen, Termine – und irgendwo dazwischen du, mit der leisen Sehnsucht nach einem Moment Pause, einem kleinen Stück Gelassenheit. Die gute Nachricht: Es braucht nicht viel. Keine halbe Stunde auf dem Meditationskissen, keinen Urlaub auf Bali. Es reichen 3 Minuten.Ja, wirklich.

3 Minuten für mehr GELASSENHEIT – im beruflichen wie im privaten Alltag Weiterlesen »

Geduld im Job: Der Schlüssel zu mehr Balance zwischen Beruf und Familie

Geduld ist im Beruf Gold wert – besonders für berufstätige Eltern, die zwischen Arbeitsalltag, Meetings und Familienaufgaben jonglieren. Gerade wenn viele unterschiedliche Menschen, Erwartungen und Zeitdruck auf dich treffen, wird Geduld zu einer echten Stärke. Und: Ja, Zuhören spielt dabei eine große Rolle. Wer gut zuhört, ist nicht nur geduldiger, sondern auch entspannter. Impulse für

Geduld im Job: Der Schlüssel zu mehr Balance zwischen Beruf und Familie Weiterlesen »

Abends abschalten: 3 Tipps für entspannte Abende und eine erholsame Nacht

Kennst du das? Dein Arbeitstag ist vorbei, aber dein Kopf rattert weiter. Gedanken an unerledigte Aufgaben oder den morgigen Tag lassen dich nicht zur Ruhe kommen. Abschalten will gelernt sein – und genau dafür habe ich drei einfache, aber effektive Methoden für dich. 1. Closure Writing – Dein Kopf liebt Klarheit Diese Methode ist ein

Abends abschalten: 3 Tipps für entspannte Abende und eine erholsame Nacht Weiterlesen »

1. Hilfe Sätze für alle Lebenslagen – Wie du mit kleinen Worten große Wirkung erzielst

Manchmal gerätst du in Situationen, in denen dir die richtigen Worte fehlen – sei es im Job, im Alltag mit der Familie oder bei unerwarteten Herausforderungen. Genau hier kommen Erste-Hilfe-Sätze ins Spiel! Diese kleinen, aber wirkungsvollen Sätze helfen dir, Ruhe zu bewahren, klar zu kommunizieren und Missverständnisse zu vermeiden. In diesem Beitrag stelle ich dir

1. Hilfe Sätze für alle Lebenslagen – Wie du mit kleinen Worten große Wirkung erzielst Weiterlesen »

Grenzen im Job erkennen: Der erste Schritt zu einem gesunden Umgang mit Aufgaben

Es ist nicht immer leicht zu erkennen, wann du im Job an deine Grenzen stößt. Oft merkst du erst dann, dass es zu viel ist, wenn der Stresspegel schon längst die Obergrenze erreicht hat. Dabei ist es entscheidend, frühzeitig Signale zu erkennen, um rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen – und Nein zu sagen, wenn es nötig

Grenzen im Job erkennen: Der erste Schritt zu einem gesunden Umgang mit Aufgaben Weiterlesen »

Nach oben scrollen