München

Richtiges Energie Management, so profitieren Firmen und Mitarbeiter

Wie man seine Energie richtig einteilt Auf welche Weise bringt der Mensch als Arbeitskraft seine beste Leistung? Eine Studie zeigt: Am Arbeitsplatz ist nicht nur das berühmte Zeit-Management wichtig. Bedeutender noch ist das Energie-Management der Mitarbeiter, mit dem Ermüdung vermieden und Konzentration gehalten werden sollen. Wie das funktioniert, zeigt das MANAGER MAGAZIN. Das Fazit der […]

Richtiges Energie Management, so profitieren Firmen und Mitarbeiter Weiterlesen »

Väter wünschen sich mehr Unterstützung

Viele berufstätige Väter würden gerne mehr Zeit mit der Familie verbringen. Sie wünschen sich Arbeitsbedingungen, die ihrer Elternrolle stärker entgegenkommen. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass sich Arbeitgeber für väterfreundlich genug halten. Wie passt das zusammen? Die Unternehmen schätzen die Vereinbarkeit von Job und Familie demnach als besser ein, als es die Väter tun. Zwei Drittel

Väter wünschen sich mehr Unterstützung Weiterlesen »

Haben Sie sich auch schon gefragt, was ein Feelgood Manager macht?

Über die Arbeit eines Feelgood-Managers Wohlfühlen am Arbeitsplatz – immer mehr Unternehmen holen sich Feelgood-Manager ins Haus, die sich um die Zufriedenheit der Mitarbeiter kümmern. Denn: Glückliche Angestellte sind produktiver. Was genau so ei Feelgood Manager macht und was die Unternehmen davon haben, erklärt ein Profi im Gespräch mit dem STERN.DE Denn kommt die Balance

Haben Sie sich auch schon gefragt, was ein Feelgood Manager macht? Weiterlesen »

Haufe Akademie: Den Wiedereinstieg nach der Elternzeit erfolgreich meistern

Wieder schnell in die Performance! Gute Mitarbeiterinnen langfristig an das Unternehmen zu binden und das Know-how zu erhalten, sind entscheidende Erfolgsfaktoren, die vor dem Hintergrund des steigenden Fachkräftebedarfs immer wichtiger werden. Deshalb lohnt es sich für Unternehmen, den beruflichen Wiedereinstieg nach der Elternzeit zu fördern. Die Elternzeit ist jedoch eine Zerreißprobe für Mitarbeiterinnen und Arbeitgeber.

Haufe Akademie: Den Wiedereinstieg nach der Elternzeit erfolgreich meistern Weiterlesen »

Haufe Akademie: Exklusiv für Frauen: Leistungsfähig bleiben ohne auszubrennen

Die eigenen Ressourcen neu entdecken Voller Terminkalender, Stress, Leistungsdruck, immer höhere Erwartungen der Unternehmen, der Familie und an sich selbst, das kann anstrengen. Frauen müssen täglich vielen Herausforderungen gleichzeitig gerecht werden. Hinzu kommen die vielen Kleinigkeiten des Alltags, um die sich Frauen in der Mehrzahl auch noch kümmern. Kommen dann noch Belastungen im privaten Bereich

Haufe Akademie: Exklusiv für Frauen: Leistungsfähig bleiben ohne auszubrennen Weiterlesen »

Mit Wohlfühlkultur zu mehr Leistung

Der Mittelständler J. Schmalz GmbH lockt Mitarbeiter mit einem aufwändigen Rundum-Sorglos-Paket, wie man es sonst nur von Großkonzernen wie Google kennt. Damit bei der ganzen Mitarbeiter-Wellness keine allzu große Trägheit aufkommt, flankiert das Unternehmen sein Verwöhnprogramm mit klaren Leistungsanreizen. Ein Unternehmensporträt auf HUMANRESOURCESMANAGER.DE gibt Aufschluss über die Maßnahmen. Ein entscheidender Faktor zur Mitarbeiterbindung und Gewinnung

Mit Wohlfühlkultur zu mehr Leistung Weiterlesen »

Vereinbarkeit: im Job leistungsfähig sein und gleichzeitig Zeit für die Familie haben

Für viele Eltern bedeutet Vereinbarkeit, im Job leistungsfähig zu sein und gleichzeitig Zeit für die Familie zu haben. Das geht aus einer aktuellen Befragung des Instituts für Demoskopie Allensbach hervor. Berufstätige Eltern wünschen sich vor allem Zeitsouveränität In der repräsentativen Umfrage gaben Menschen ab 16 Jahren an, was sie sich von einem familienfreundlichen Arbeitgeber wünschen.

Vereinbarkeit: im Job leistungsfähig sein und gleichzeitig Zeit für die Familie haben Weiterlesen »

TÜV Rheinland: Mit betrieblichem Gesundheitsmanagement die Familienfreundlichkeit im Unternehmen fördern

Auch ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) kann dazu beitragen, dass gut qualifizierte Frauen Familie und Beruf verbinden können und sich im Betrieb gut aufgehoben fühlen. Die Weltstillwoche vom 28. September bis 4. Oktober 2015 machte unter dem Motto „Arbeiten und Stillen – gemeinsam geht’s“ darauf aufmerksam, dass junge Frauen oft zeitnah nach einer Geburt in den

TÜV Rheinland: Mit betrieblichem Gesundheitsmanagement die Familienfreundlichkeit im Unternehmen fördern Weiterlesen »

Geld und flexiblere Arbeitszeiten allein sind jedoch kein Garant für eine erfolgreiche Mitarbeiterbindung

Wir müssen uns an den Gedanken gewöhnen, dass Unternehmen weit mehr von ihren besten Mitarbeitern abhängen als die guten Leute vom Unternehmen.“ Peter Ferdinand Drucker (US Ökonom und Vordenker)   An welchen Schrauben können Unternehmen also noch drehen und wie wichtig ist dieser ‚Wohlfühlfaktor‘?   Die Firma Google ist sonst eher mit anderen Meldungen in

Geld und flexiblere Arbeitszeiten allein sind jedoch kein Garant für eine erfolgreiche Mitarbeiterbindung Weiterlesen »

Familienfreundlichkeit als strategischer Wert in der Unternehmenskultur findet und bindet Mitarbeiter

Mehr als 70% der 20- bis 40-jährigen Arbeitnehmer legen Wert darauf, dass ihr Arbeitgeber familienfreundlich ist – das hat die Befragung „Job Trends Deutschland 2015“ gezeigt. Angesichts dessen, dass viele Unternehmen zu vergebende Stellen heute schon nicht mehr besetzen können, weil sie einfach nicht die richtigen Bewerber finden, kann das eine wichtige Stellschraube für Personalverantwortliche

Familienfreundlichkeit als strategischer Wert in der Unternehmenskultur findet und bindet Mitarbeiter Weiterlesen »

Nach oben scrollen