München

ElterngeldPlus: Diese Expertentipps sollten Unternehmen kennen

  Das neue ElterngeldPlus beschäftigt viele Unternehmen. Es erleichtert Eltern eine partnerschaftliche Aufgabenteilung und bringt Fachkräfte schneller zurück in den Beruf. Erfolgsfaktor Familie beantwortet die wichtigsten Fragen dazu. Lesen Sie weiter auf ElterngeldPlus So planen Unternehmen für die Elternzeit Unternehmen entstehen durch lange, elternzeitbedingte Abwesenheit nicht nur Know-how-Verlust, sondern auch hohe Kosten. Dieses Buch zeigt […]

ElterngeldPlus: Diese Expertentipps sollten Unternehmen kennen Weiterlesen »

Machen Sie mit beim Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag 2016

Mich erreichte ein Aufruf, den ich gerne hier teilen möchte: ” am 28. April ist wieder Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag. Machen Sie mit und öffnen die Türen Ihres Unternehmens oder Betriebes, Ihrer Hochschule, Ihres Forschungszentrums oder Ihrer Einrichtung speziell für Schülerinnen ab Klasse 5. Im Anhang finden Sie den Aufruf der Bundesministerien und Aktionspartner zum Girls’Day

Machen Sie mit beim Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag 2016 Weiterlesen »

Work life balance: Auf der Suche nach der verlorenen Balance

Flexible Lösungen sind gefragt Kommt die Balance zwischen Privat- und Berufsleben aus dem Gleichgewicht, kann das negative Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben, in jedem Fall wirkt sie sich auf die Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter aus. Unternehmen und Führungskräfte müssen deshalb zunehmend einen Weg finden die Bedürfnisse von Unternehmen und Mitarbeitern unter einen Hut

Work life balance: Auf der Suche nach der verlorenen Balance Weiterlesen »

Frauen in Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Familie Karriere gestalten. Familie managen. Alltag organisieren am 17. und 18. März in Hamburg

Sehr geehrte Damen, nur noch wenige Tage zur Anmeldung. Im März findet das nächste Seminar der Haufe Akademie: Frauen in Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Karriere gestalten. Familie managen. Alltag organisieren in Hamburg statt. Sind Sie mit dabei? Alle Daten auf einen Blick – 17. Und 18. März 2016 – 9:00 – 17:00 Uhr

Frauen in Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Familie Karriere gestalten. Familie managen. Alltag organisieren am 17. und 18. März in Hamburg Weiterlesen »

Elternzeit und ElterngeldPlus – gut geplant ist klar gewonnen

Das neue Elterngeld Plus – Was bedeutet dies für Arbeitgeber? Seit dem 1. Juli 2015 gilt das neue ElterngeldPlus. Für junge Familien eröffnen sich damit viele neue Optionen oder anders ausgedrückt: in den Unternehmen ist die Verwirrung groß. Denn nicht nur beim Thema Elterngeld, sondern auch beim Thema Elternzeit ändert sich einiges. Die diversen Kombinationen

Elternzeit und ElterngeldPlus – gut geplant ist klar gewonnen Weiterlesen »

Gesundheit: Video-Tipps für einen gesunden Rücken

Rückenbeschwerden gelten als Volksleiden, einige müssen sich sogar mit chronischen Schmerzen plagen. Um Rückenbeschwerden vorzubeugen und allgemein etwas für seine Fitness zu tun, helfen Lockerungs-, Kräftigungs- und Dehnungsübungen, die sich auch im Büro umsetzen lassen. Video-Tipps gibt es auf der Webseite der Präventionskampagne “Denk an mich. Dein Rücken”. Hier geht´s zu den Video-Tipps Niedriger Krankenstand

Gesundheit: Video-Tipps für einen gesunden Rücken Weiterlesen »

Väter: Die unterschätzte Zielgruppe der Vereinbarkeit

Immer mehr Väter fordern aktiv Zeit für die Familie ein – doch wie viele Arbeitgeber unterstützen sie dabei?  Viele Väter sagen: Wir fühlen uns zu wenig unterstützt. Attraktiver Arbeitgeber: Immer mehr Väter nehmen Elternzeit Schon gewusst? Rund 75 Prozent der Väter mit Kindern unter 18 Jahren würde gerne weniger arbeiten. Quelle: Bundesfamilienministerium, Familienreport 2014 Immer

Väter: Die unterschätzte Zielgruppe der Vereinbarkeit Weiterlesen »

Aufstieg mit Familie: Karrieremodelle für die Generation Vereinbarkeit

  Karriere mit 45+, Führung in Teilzeit, Top-Sharing – das sind künftig Standard-Karrieremodelle bei deutschen Arbeitgebern. Zu diesem Ergebnis kam die diesjährige Multiplikatorenveranstaltung des Unternehmensnetzwerks „Erfolgsfaktor Familie“. Eine Zusammenfassung finden Sie hier. „Unternehmen stellen sich darauf ein, dass Karrierewege zukünftig nicht mehr nur geradeaus verlaufen, sondern öfter unterbrochen und später wieder aufgenommen werden können“, so

Aufstieg mit Familie: Karrieremodelle für die Generation Vereinbarkeit Weiterlesen »

Welche Berufe krank machen

  Der viel beachtete BKK-Gesundheitsreport offenbart, dass chronisch Kranke die Hälfte aller Fehltage verursachen, so die WELT. So hoch war der Anteil noch nie. Drei Berufsgruppen sind besonders anfällig. Hier geht es zu dem Beitrag auf WELT.DE Im Schnitt dauert eine Langzeiterkrankung bei Rückenleiden 138 Tage. Bei psychischen Erkrankungen sind es 185 Tage. Der Report

Welche Berufe krank machen Weiterlesen »

Nach oben scrollen