Mama

Mitarbeiterbindung durch eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie – dem Fachkräftemangel entgegentreten

Wollen auch Sie Ihre Mitarbeiter langfristig an Ihr Unternehmen binden? Das Wissen Ihrer Mitarbeiter nutzen und hohe Kosten der Personalsuche und –Einarbeitung vermeiden? Ihr Gewinn: Sind motivierte Mitarbeiter die langfristig für Ihr Unternehmen arbeiten. Deren Wissen Sie auch nach oder während der Eltern- oder Pflegezeit nutzen können. Sie sparen die hohen Kosten der Personalsuche und […]

Mitarbeiterbindung durch eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie – dem Fachkräftemangel entgegentreten Weiterlesen »

Wettbewerbsvorteil durch Kinderbetreuung? Kindertagesstätten und Betriebskindertagesstätten in Zahlen

Die Zahl der Betriebskindertagesstätten hat sich von 2006 bis 2014 mehr als verdoppelt Von 307 wuchs ihre Zahl auf zuletzt 668. Auch ihr Anteil an allen Kindertagesstätten in Deutschland hat sich verdoppelt, bleibt jedoch nahezu verschwindend gering, bei 1,25 Prozent. Insgesamt zählte das Statistische Bundesamt im vergangenen Jahr 53.415 Kindertagesstätten in Deutschland. Die Unternehmen bauen

Wettbewerbsvorteil durch Kinderbetreuung? Kindertagesstätten und Betriebskindertagesstätten in Zahlen Weiterlesen »

“Neue Ideen lösen oft Ängste aus” – Silke Mekat im Interview mit Tandemploy zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie

“Neue Ideen lösen oft Ängste aus” – Silke Mekat zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie Silke Mekat ist Diplom Betriebswirtin und Inhaberin von Soulution Coaching. Sie begleitet als Beraterin, Trainerin und Coach Unternehmen und deren Mitarbeiter in den Themen Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Mitarbeiterbindung und wertschätzende Führung. Wie es um die Familienfreundlichkeit in deutschen

“Neue Ideen lösen oft Ängste aus” – Silke Mekat im Interview mit Tandemploy zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie Weiterlesen »

Wie Sie Ihre Leistungsträger binden und das Unternehmen voran bringen

Wenn Sie Ihre Fachkräfte gut vorbereitet in die Elternzeit und den beruflichen Wiedereinstieg gehen lassen möchten, um Beruf und Familie in Balance zu halten, geht es Ihnen wie Anna. Das Leben als berufstätige Mutter empfinden Ihre Mitarbeiterinnen als belastend und Sie wollen neue Wege und Möglichkeiten erkunden, um das Leben wieder in Balance zu bringen,

Wie Sie Ihre Leistungsträger binden und das Unternehmen voran bringen Weiterlesen »

Arbeitgeber dürfen Elternzeit nicht immer im Arbeitszeugnis erwähnen

Darf die Elternzeit im Zeugnis genannt werden? Dazu gab es einige interessante Urteile, die der Focus zusammengetragen hat. So darf die Elternzeit im Arbeitszeugnis nicht generell erwähnt werden. Wenn der Arbeitgeber den Eindruck vermittelt, dass sich die Auszeit negativ auf das Unternehmen ausgewirkt habe, muss der Abschnitt aus dem Zeugnis gestrichen werden, schreibt der FOCUS

Arbeitgeber dürfen Elternzeit nicht immer im Arbeitszeugnis erwähnen Weiterlesen »

Kleine Pausen im Alltag:

Die Aktenordner stapeln sich in unendliche Höhen, der Drucker spuckt Unmengen an zu erledigender Arbeit aus, ständig klingelt eine Outlook Erinnerung, eine neue Mail kommt rein und auch das Telefon klingelt praktisch pausenlos. Dann kommt der Chef und braucht ganz dringend etwas und dabei ist der Arbeitstag eigentlich fast zu Ende. Nun sitzt du in

Kleine Pausen im Alltag: Weiterlesen »

Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Kind und Karriere, Silke Mekat, Seminare rund um Vereinbarkeit, Eltern, FRauen in Balance, Haufe Akademie

Schluss mit dem Spagat – erfolgreich und gelassen in Beruf und Familie in 3 Modulen

Vereinbarkeit von Familie und Beruf – alles unter einen Hut zu bringen, jedem gerecht zu werden (den beruflichen ujnd privaten Aufgaben, Chef, Kollegen, dem Team, der Familie…) und dabei selbst nicht unter die Räder zu kommen. Familie UND Beruf sind möglich ist, ohne im Hamsterrad zu verschwinden.         Nutzen Sie als berufstätige:r

Schluss mit dem Spagat – erfolgreich und gelassen in Beruf und Familie in 3 Modulen Weiterlesen »

Nach oben scrollen