Haufe Akademie

Foto: jesadaphorn. Stock photo - Image ID: 100224534 @ Freedigitalphotos.net

Adieu Alltagsstress

Für viele beginnt der Tag meist so oder so ähnlich: Der Wecker klingelt, wir drücken noch ein paar Mal auf die Snooze Taste. Hetzen dann ins Bad, in die Küche und stürzen einen Kaffee herunter, während wir nebenbei Schulbrote schmieren und Taschen packen. Dann die Kinder zur Schule bringen und ins Büro fahren, dort den […]

Adieu Alltagsstress Weiterlesen »

Überleben im Grossraumbüro

Im Großraumbüro sitzen alle zusammen. Der Weg ist oft kurz zum nächsten Kollegen, der Informationsaustausch geht schnell, im besten Fall entsteht ein Wir Gefühl. Doch was in der Theorie so nett und unkompliziert klingt, sorgt im Alltag oft Frust: der eine Kollege schreit ins Telefon, die andere lacht über den Inhalt einer E-Mail und liest

Überleben im Grossraumbüro Weiterlesen »

Was im Büro Alltag gegen Verspannungen hilft

Langes Sitzen gehört zu den meisten Büro Jobs. Der Bewegungsmangel führt jedoch oft so Rückenschmerzen. Höchstens 60 % der Arbeitszeit sollte man jedoch im Sitzen verbringen. Mit diesen sechs Tipps lässt sich der Arbeitsalltag guten freundlicher gestalten dynamisch sitzen: die Sitzposition sollte immer wieder verändert werden. Das sorgt für eine ausreichende Durchblutung und eine bessere

Was im Büro Alltag gegen Verspannungen hilft Weiterlesen »

Meetings und kein Ende in Sicht

Ein neuer Trend in vielen Unternehmen stehen statt sitzen. Zeit ist Geld, vor allem für ein Unternehmen. Jede Minute, die ein Mitarbeiter in einem sinnlosen Meetings vergeudet, ist eine verlorene Minute Produktivität und doch scheint es, als sei der Konferenzmarathon einfach nicht tot zu kriegen. Im Gegenteil in Zukunft wird es wahrscheinlich noch mehr Meetings

Meetings und kein Ende in Sicht Weiterlesen »

Chaos macht nicht kreativer – Schreibtisch besser leer halten

Papierstapel, Kaffeetassen und jede Menge Notizzettel – wer an einem solchen Schreibtisch arbeitet, verbreitet auf seinem Platz schnell mal kreatives Chaos. Besonders sinnvoll ist es nicht denn der Schreibtisch sollte frei bleiben. Leere Tische machen die Arbeit effizienter. Etwas auf dem Schreibtisch abzulegen, in der Hoffnung, rechtzeitig an die dazugehörige Aufgabe zu denken, bringt häufig

Chaos macht nicht kreativer – Schreibtisch besser leer halten Weiterlesen »

Ausgebrannt? Ohne mich!

Erschöpft sind wir alle hin und wieder.  Wann beginnt das Ganze zu kippen und aus einer Erschöpfung wird ein Dauerzustand? Was kann ich tun, um nicht völlig auszubrennen? Welche Warnsignale gibt es? Foto: © jesadaphorn. Image ID: 100236677 @ freedigitalphotos.net Die Gedanken fahren Karussel Eigentlich kann jeder sich enstspannen, denn die Fähigkeit uns zu entspannen,

Ausgebrannt? Ohne mich! Weiterlesen »

Zeitmanagement: Meiden Sie diese Sünden bei der Arbeit

Wer Beruf und Familie unter einen Hut bekommen möchte, fühlt sich häufig unter Zeitdruck. Nie scheint die Zeit zu reichen. Ständig rennt man ihr hinterher. Wie keine andere Ressource wird Zeit gerade in Unternehmen verschwendet. Strukturen, mit denen sich quantifizieren lässt, womit Topmanagement und Mitarbeiter ihre Zeit verbringen haben die wenigsten Firmen. Für Verluste in

Zeitmanagement: Meiden Sie diese Sünden bei der Arbeit Weiterlesen »

Nach oben scrollen