Haufe Akademie

3 Minuten für mehr GELASSENHEIT – im beruflichen wie im privaten Alltag

Kennst du das?Der Tag rauscht an dir vorbei wie ein Schnellzug ohne Halt. To-do-Listen, Absprachen, Termine – und irgendwo dazwischen du, mit der leisen Sehnsucht nach einem Moment Pause, einem kleinen Stück Gelassenheit. Die gute Nachricht: Es braucht nicht viel. Keine halbe Stunde auf dem Meditationskissen, keinen Urlaub auf Bali. Es reichen 3 Minuten.Ja, wirklich. […]

3 Minuten für mehr GELASSENHEIT – im beruflichen wie im privaten Alltag Weiterlesen »

Mit diesen Maßnahmen gewinnst du am Arbeitsplatz sofort und dauerhaft Zeit

Das neue Jahr hat begonnen, und damit stehen die meisten von uns wieder am Schreibtisch, voller guter Vorsätze und Pläne für die nächsten zwölf Monate. Doch wie kannst du den Schwung des Jahresanfangs nutzen, um langfristig effizienter zu arbeiten und Zeit zu gewinnen? Mit ein paar klugen Maßnahmen kannst du das Jahr 2025 stressfrei und

Mit diesen Maßnahmen gewinnst du am Arbeitsplatz sofort und dauerhaft Zeit Weiterlesen »

Geduld im Job: Der Schlüssel zu mehr Balance zwischen Beruf und Familie

Geduld ist im Beruf Gold wert – besonders für berufstätige Eltern, die zwischen Arbeitsalltag, Meetings und Familienaufgaben jonglieren. Gerade wenn viele unterschiedliche Menschen, Erwartungen und Zeitdruck auf dich treffen, wird Geduld zu einer echten Stärke. Und: Ja, Zuhören spielt dabei eine große Rolle. Wer gut zuhört, ist nicht nur geduldiger, sondern auch entspannter. Impulse für

Geduld im Job: Der Schlüssel zu mehr Balance zwischen Beruf und Familie Weiterlesen »

Abends abschalten: 3 Tipps für entspannte Abende und eine erholsame Nacht

Kennst du das? Dein Arbeitstag ist vorbei, aber dein Kopf rattert weiter. Gedanken an unerledigte Aufgaben oder den morgigen Tag lassen dich nicht zur Ruhe kommen. Abschalten will gelernt sein – und genau dafür habe ich drei einfache, aber effektive Methoden für dich. 1. Closure Writing – Dein Kopf liebt Klarheit Diese Methode ist ein

Abends abschalten: 3 Tipps für entspannte Abende und eine erholsame Nacht Weiterlesen »

Selbstorganisation verbessern – so bringst du mehr Struktur in deinen Alltag

Eine gute Selbstorganisation hilft dir, deinen Tag effizient und stressfrei zu gestalten. Mit der richtigen Struktur kannst du produktiv arbeiten und gleichzeitig genug Raum für Erholung schaffen. Welche Erfolgsfaktoren sind dafür entscheidend? #Tagesstruktur & #Zeitmanagement Eine klare Tagesstruktur gibt dir Orientierung und sorgt dafür, dass du dich nicht verzettelst. Plane deinen Tag bewusst: Welche Aufgaben

Selbstorganisation verbessern – so bringst du mehr Struktur in deinen Alltag Weiterlesen »

Bitte nicht stören! So schützt du dich vor Ablenkungen und Unterbrechungen

In der heutigen Arbeitswelt sind Ablenkungen allgegenwärtig: E-Mails, Nachrichten, laute Kollegen oder auch die ständige Versuchung, mal schnell auf das Handy zu schauen. Wer produktiv und stressfrei arbeiten möchte, muss lernen, sich vor diesen Unterbrechungen zu schützen. Denn ständige Ablenkungen führen nicht nur zu Zeitverlust, sondern auch zu einem hohen Maß an Stress. Doch wie

Bitte nicht stören! So schützt du dich vor Ablenkungen und Unterbrechungen Weiterlesen »

Endlich raus aus dem Hamsterrad: So kommst du entspannt durch die Feiertage

Heiligabend steht vor der Tür, und das bedeutet: Die Weihnachtszeit erreicht ihren Höhepunkt. Viele sind jetzt mit den letzten Vorbereitungen für das Fest beschäftigt, gleichzeitig türmen sich die Aufgaben im Job. In dieser stressigen Phase ist eine gute Work-Life-Balance entscheidend, um die Feiertage entspannt genießen zu können. Mit der richtigen Selbstorganisation kannst du beides schaffen:

Endlich raus aus dem Hamsterrad: So kommst du entspannt durch die Feiertage Weiterlesen »

Effizient arbeiten und den Kopf frei bekommen: Warum Du Multitasking vermeiden solltest

Volle Kraft voraus? Immer mehr Arbeit wird von immer weniger Menschen erledigt – so sieht vielerorts die Folge von Fachkräftemangel und Umverteilung von Aufgaben aus. Die typische Reaktion darauf ist eine Beschleunigung der Arbeitsabläufe, eine erhöhte Effizienz ohne Rücksicht auf die Effektivität – doch damit beginnt ein langfristig zerstörerischer Kreislauf.   Warum Du bewusst auf

Effizient arbeiten und den Kopf frei bekommen: Warum Du Multitasking vermeiden solltest Weiterlesen »

Meistere das Nein-Sagen: 6 Tipps für eine gesündere Selbstachtung

Kannst du leicht Nein sagen? Viele Menschen finden das unglaublich schwierig. Sicher, in vielen Situationen wissen wir genau, was wir nicht wollen: Kein erneuter Besuch bei den Schwiegereltern am Sonntagnachmittag, kein erneutes Protokollführen im Meeting, keine erneute Ausfallzeit in der Mittagspause, nur weil es wieder “brennt”. Aber wegen der Vorurteile und Ängste, die mit einem

Meistere das Nein-Sagen: 6 Tipps für eine gesündere Selbstachtung Weiterlesen »

Selbstfürsorge als Schlüssel: Für sich selbst einstehen und Grenzen setzen

Das schleichende Gefühl der Ausnutzung, das Unvermögen, dagegen anzukommen, kann im Laufe der Zeit den Selbstwert erodieren. Die ständige Übernahme zusätzlicher Aufgaben führt zu steigendem Stress, der schließlich in einem Burnout oder einer Depression enden kann. Es ist daher von höchster Bedeutung, das eigene Wohlbefinden an erste Stelle zu setzen. Das bedeutet, gesunden Egoismus zu

Selbstfürsorge als Schlüssel: Für sich selbst einstehen und Grenzen setzen Weiterlesen »

Nach oben scrollen