Coaching

Überlaste dich nicht: Wege aus der Stress-Spirale

Kennst du das Gefühl, dass dein Tag einfach nicht genug Stunden hat, um all deine Verpflichtungen zu erfüllen? Viele von uns jonglieren neben einem Vollzeitjob noch zahlreiche weitere Aufgaben: Familienpflichten, ehrenamtliches Engagement, persönliche Projekte – die Liste ist endlos. Doch in diesem Streben nach Perfektion und Multitasking geraten wir oft in eine Stress-Spirale, die langfristig

Überlaste dich nicht: Wege aus der Stress-Spirale Weiterlesen »

Gesund arbeiten: Tipps für mehr Wohlbefinden und Stressprävention am Arbeitsplatz

Der moderne Arbeitsalltag ist oft von Hektik, Druck und stundenlanger Bildschirmarbeit geprägt, was zu Stress und gesundheitlichen Belastungen führen kann. Es ist jedoch möglich, Gesundheit und Stressprävention aktiv in deinen Arbeitsplatz zu integrieren. Hier sind einige Tipps, wie du dein Wohlbefinden steigern und eine gesunde Arbeitsumgebung schaffen kannst.   1. Ergonomie am Arbeitsplatz: Beginnen wir

Gesund arbeiten: Tipps für mehr Wohlbefinden und Stressprävention am Arbeitsplatz Weiterlesen »

Die unsichtbare To-Do-Liste im Kopf: Verstehen des Mental Loads und seine Auswirkungen

  Hast du jemals das Gefühl gehabt, dass dein Kopf überquillt vor all den Dingen, die erledigt werden müssen? Selbst wenn du keine physische Liste hast, scheint es, als ob eine unsichtbare To-Do-Liste ständig in deinem Kopf präsent ist. Dieses Phänomen wird als “Mental Load” bezeichnet und betrifft viele Menschen, insbesondere Frauen, auf vielfältige Weise.

Die unsichtbare To-Do-Liste im Kopf: Verstehen des Mental Loads und seine Auswirkungen Weiterlesen »

Die Kunst des Familienmanagements: Wege zur Reduzierung des Mental Loads

In der heutigen Zeit ist der Familienalltag oft von einer Vielzahl von Aufgaben geprägt, die bewältigt werden müssen. Neben den offensichtlichen Verpflichtungen wie Arbeit, Schule und Haushalt tragen insbesondere Frauen oft eine unsichtbare Last, die als “Mental Load” bezeichnet wird. Dieser Begriff umfasst die nicht-physischen, aber dennoch belastenden Aufgaben wie die Planung von Terminen, Organisation

Die Kunst des Familienmanagements: Wege zur Reduzierung des Mental Loads Weiterlesen »

Stressbewältigung im Winter: Tipps für berufliche und private Balance

Der Winter bringt nicht nur frostige Temperaturen, sondern auch oft ein Stimmungstief mit sich. Besonders im beruflichen und privaten Alltag kann der Wechsel der Jahreszeiten eine Herausforderung darstellen. Doch keine Sorge, mit einigen einfachen Maßnahmen können Sie dem Winterblues entgegenwirken und Ihre mentale Gesundheit stärken. *Winterdepression verstehen* Wenn die Tage kürzer werden und die Sonne

Stressbewältigung im Winter: Tipps für berufliche und private Balance Weiterlesen »

Effektiver und gelassener durch den Tag: Mit der ‘Eat That Frog’-Methode und einem gelungenen Tagesabschluss zu mehr Produktivität und Gelassenheit

Um gut und erfolgreich durch den Tag zu kommen, bedarf es mehr als nur des richtigen Kaffees. Eine kluge Priorisierung Ihrer Aufgaben spielt dabei eine entscheidende Rolle. Dieser Blogbeitrag gibt Ihnen Einblicke in die “Eat That Frog”-Methode, um Ihre Aufgaben effektiv zu priorisieren. Als Sahnehäubchen erfahren Sie zudem, wie Sie Ihren Arbeitstag mit einem gelungenen

Effektiver und gelassener durch den Tag: Mit der ‘Eat That Frog’-Methode und einem gelungenen Tagesabschluss zu mehr Produktivität und Gelassenheit Weiterlesen »

Raus aus dem Hamsterrad – Schluss mit der Zettelwirtschaft: Tipps für eine effektive Aufgabenverwaltung

Die Überflutung von Zetteln und unerledigten To-do-Listen kann überwältigend sein, aber es gibt effektive Wege, die Zettelwirtschaft zu beenden und Ihre Aufgaben auf organisierte Weise zu managen. Mit einigen bewährten Strategien und modernen Werkzeugen können Sie mehr Struktur in Ihr Leben bringen und to dos effektiver bewältigen. 1. Digitale Tools nutzen: Der Weg zur Papierlosigkeit

Raus aus dem Hamsterrad – Schluss mit der Zettelwirtschaft: Tipps für eine effektive Aufgabenverwaltung Weiterlesen »

Effektive Vorbereitung auf die Rückkehr in den Job nach der Elternzeit: Me time schaffen – Tipps für eine sinnvolle Nutzung der eigenen Zeit

Denken Sie daran, dass es keine perfekte Methode gibt, und es wird immer Herausforderungen geben. Flexibilität und die Fähigkeit, sich anzupassen, sind entscheidend, um eine gute Balance zwischen Arbeit und Familie zu finden. Zum Weiterlesen: Wiedereinstieg nach Elternzeit: Erfolgreich ins Berufsleben zurück durch sorgfältige Planung Survivaltraining für Eltern: Erfolgreiches Zeitmanagement zwischen Familie und Beruf  ReEntry:

Effektive Vorbereitung auf die Rückkehr in den Job nach der Elternzeit: Me time schaffen – Tipps für eine sinnvolle Nutzung der eigenen Zeit Weiterlesen »

Nach oben scrollen