Coaching

Stellenanzeige als Aushängeschild für Unternehmen

Ein interessanter Artikel dazu findet sich auf Karriere Die Presse.com Jobausschreibungen tragen wesentlich zur Markenbildung von Unternehmen bei. Personaler wissen, dass es Nachholbedarf gibt. In einer Studie von karriere.at und Marketagent.com wurden 1004 Erwärbstätige und 279 Personaler befragt. Das Ergebnis: Information ist alles, besonders beim Recruiting. Fehlen notwendige Fakten zum Unternehmen, bleiben die Bewerbungen aus.  […]

Stellenanzeige als Aushängeschild für Unternehmen Weiterlesen »

Fast jeder dritte Arbeitgeber sperrt sich gegen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Arbeitgeber verlangen viel, aber bieten wenig. Arbeitgeber verlangen Flexibilität von ihren Mitarbeitern und sind selber unflexibel Das ergab eine Umfrage unter 4000 Arbeitnehmern aus allen Berufsgruppen und offenbart gravierende Defizite bei Arbeitgebern, wie der TAGESSPIEGEL berichtet. So wird laut Umfrageergebnissen von fast jedem zweiten Beschäftigten verlangt, dass er über die vereinbarte Arbeitszeit hinaus zeitliche Flexibilität

Fast jeder dritte Arbeitgeber sperrt sich gegen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Weiterlesen »

Die Frauenquote kommt: Was Unternehmen nun tun müssen

Über Jahre hinweg wurde teilweise kontrovers über sie diskutiert. Seit ein paar Wochen ist es nun beschlossene Sache – die Geschlechterquote, besser bekannt als Frauenquote. Daher sind die betroffenen Unternehmen nun angehalten, die gesetzlichen Vorgaben umzusetzen. Bettina Scharff, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, berichtet im HUMAN RESOURCES MANAGER was zu beachten ist. Lesen Sie auch

Die Frauenquote kommt: Was Unternehmen nun tun müssen Weiterlesen »

Mitarbeiterbindung in der Elternzeit – so klappt der Wiedereinstieg in den Beruf

Mitarbeiterbindung für einen planbareren beruflichen Wiedereinstieg Lassen Sie uns ein wenig über Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiterbindung reden Heute bekommen Sie qualifizierten Ersatz, wenn eine Ihrer MitarbeiterInnen in Elternzeit geht. Einige Ihrer LeistungsträgerInnen kommen nach der Elternzeit ja auch wieder zurück. Und Sie bieten Müttern Teilzeitarbeit an. Aber lassen Sie uns einen Blick in die

Mitarbeiterbindung in der Elternzeit – so klappt der Wiedereinstieg in den Beruf Weiterlesen »

Karriere mit Familienanschluss – Vereinbarkeit von Beruf und Familie gestalten

Die Anforderungen im Beruf und im Privaten werden täglich mehr. Immer anstrengender werden Arbeitsalltag und eine gelungene Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Zwar haben die Menschen statistisch gesehen heute mehr Freizeit als früher, doch die Möglichkeiten diese zu füllen und die Geschwindigkeit in unserer globalen Welt nehmen stetig zu und bringen einen oft an die

Karriere mit Familienanschluss – Vereinbarkeit von Beruf und Familie gestalten Weiterlesen »

Xing-Chef Vollmoeller im FAZ Interview: „Bewerber haben heute viel mehr Macht“

Ein sehr interessantes Interview über die heutige Arbeitswelt, die Macht der Bewerber und Mitarbeiter und , führte die FAZ mit Xing Chef Thomas Vollmoeller. Patchwork-Arbeiter, die auf Elternzeit und flexible Zeitmodelle pochen: Die Arbeitswelt steht vor einem Paradigmen-Wechsel, sagt Xing-Chef Thomas Vollmoeller im Interview mit der FAZ. Er wünscht sich deshalb mehr Antiautorität. Lesen Sie

Xing-Chef Vollmoeller im FAZ Interview: „Bewerber haben heute viel mehr Macht“ Weiterlesen »

5 Probleme von Unternehmen Mitarbeiter während der Elternzeit zu binden

Nr. 1: Bisher entlassen Sie MitarbeiterInnen ungeplant in eine Elternzeit Das mag in Zeiten, in denen Bewerber Schlange standen und bei Ihnen arbeiten wollten funktioniert haben. Wenn Ihr Unternehmen aber neue Wege gehen will und sich für die eigenen Fachkräfte und Bewerber attraktiv präsentieren möchte, brauchen Sie eine Strategie, die die Zeichen der Zeit erkannt

5 Probleme von Unternehmen Mitarbeiter während der Elternzeit zu binden Weiterlesen »

Viele Deutsche gefährden wegen hoher Arbeitsbelastung ihre Gesundheit

Fahrlässiger Umgang mit der eigenen Gesundheit schreibt der SPIEGEL. Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung klagen mehr als 40 Prozent ber stetig steigenden Druck. Fast ein Viertel der Vollzeitbeschäftigten macht keine Pausen. Ausbrechen aus dem Teufelskreis können Arbeitgeber und Arbeitnehmer nur gemeinsam, heißt es in der WIRTSCHAFTSWOCHE. Jeder Achte kommt sogar krank zur Arbeit. Damit wachse

Viele Deutsche gefährden wegen hoher Arbeitsbelastung ihre Gesundheit Weiterlesen »

Mitarbeiterbindung durch eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie – dem Fachkräftemangel entgegentreten

Wollen auch Sie Ihre Mitarbeiter langfristig an Ihr Unternehmen binden? Das Wissen Ihrer Mitarbeiter nutzen und hohe Kosten der Personalsuche und –Einarbeitung vermeiden? Ihr Gewinn: Sind motivierte Mitarbeiter die langfristig für Ihr Unternehmen arbeiten. Deren Wissen Sie auch nach oder während der Eltern- oder Pflegezeit nutzen können. Sie sparen die hohen Kosten der Personalsuche und

Mitarbeiterbindung durch eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie – dem Fachkräftemangel entgegentreten Weiterlesen »

Nach oben scrollen