Zeitmanagement und Selbstorganisation

Struktur im Homeoffice- versuchen Sie jeden Tag etwas zu schaffen

In der Corona Zeit waren viele Freizeitaktivitäten nicht möglich. Sich zu beschäftigen, ist für einige Menschen ohne Anregung von außen wie zum Beispiel Freunde treffen, Sport Vereine, Kino oder Kneipen und Theaterbesuche eine Herausforderung. Manches lässt sich über Mediennutzung zu Hause ansatzweise kompensieren. Wer im Homeoffice arbeitet sollte auch seine Freizeit planen. Sonst besteht die

Struktur im Homeoffice- versuchen Sie jeden Tag etwas zu schaffen Weiterlesen »

Foto: jesadaphorn. Stock photo - Image ID: 100224534 @ Freedigitalphotos.net

Jeder vierte schafft seine Arbeit nicht

Photo by energepic.com on Pexels.com Regelmäßig hat ein Viertel der Arbeitnehmer zu viel im Job zu tun. Das hat Konsequenzen, unter anderem für die Gesundheit, wie die Studie des deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) liegt.zeigt. Gut 6500 abhängig Beschäftigte wurden für die Studie befragt. Das Überstundenkonto wächst und wächst, der Chef macht immer mehr Druck, und selbst

Jeder vierte schafft seine Arbeit nicht Weiterlesen »

Entscheidung Würfel Soulution Coaching Silke Mekat Unternehmensberatung für familienbewusste Personalpolitik

Sind wir Allesmacherinnen?

Pausenlos rotieren viele Mütter zwischen Beruf, Kind und Haushalt. Meist Sie den beruflichen und privaten Alltag der Familie im Alleingang. Das stresst und frustriert. Warum muss eigentlich immer ich mich um alles kümmern? Geht Ihnen dieser Satz auch häufiger durch den Kopf? Leider ist es kein Trost, aber die Realität die ich auch in meinen

Sind wir Allesmacherinnen? Weiterlesen »

Selbstmotivation steigern

Photo by cottonbro on Pexels.com Kennen Sie das auch? Ich habe mich gerade mal wieder bei dem Gedanken ertappt, “wenn ich das Konzept für den Kunden fertig habe, dann, ja dann wird alles besser.” Doch wieso sollte es mir dann erst gut gehen? Warum nicht schon heute? Es ist doch auch wichtig, dass ich schon

Selbstmotivation steigern Weiterlesen »

Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Kind und Karriere, Silke Mekat, Seminare rund um Vereinbarkeit, Eltern, FRauen in Balance, Haufe Akademie

Zurück in den Job, aber wie?

Unterstützung statt Ausgeschlossenheit in Zeiten des Coronavirus 💪 Der Alltag in diesen Wochen steckt voller Herausforderungen. Statt wie sonst zwischen Job und Privatleben zu rotieren, ist der Alltag völlig auf den Kopf gestellt. Plötzlich haben wir viel Zeit, ausgehen können wir ja nicht mehr. Was also tun? Für alle, die sich auf den Wiedereinstieg in

Zurück in den Job, aber wie? Weiterlesen »

Muss man im Home-Office feste Arbeitszeiten einhalten?

Photo by Kaboompics .com from Pexels Mit der Arbeit im Home-Office verbinden viele Arbeitnehmer häufig mehr Flexibilität. Mal einen Arzttermin dazwischen schieben oder nachmittags zum Kita fest der Kinder und abends dann wieder zurück an den Schreibtisch. Zwischendurch E-Mails beantworten. Oder müssen Arbeitnehmer im Home-Office festgeschrieben Arbeitszeiten einhalten? Home-Office ist keine Entgrenzung von Regeln, die

Muss man im Home-Office feste Arbeitszeiten einhalten? Weiterlesen »

Soulution Coaching Silke Mekat Beraterin, Trainerin und Autorin rund um Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Stressprävention, Selbst-und Zeitmanagement

Schluss mit dem Mama Mobbing? Mütter in Teilzeit sind extrem effizient und London trotzdem beruflich häufig auf einem Abstellgleis.

Photo by Daria Shevtsova from Pexels Kinder sind leider oft noch ein Karriere Killer. Oft scheiterte erfolgreiche wieder Einstieg nach der Elternzeit schon an der Betreuung, es wären qualitativ hochwertige Kitas und auch Ganztagesschule. Alte Rollenbilder sind gesellschaftlich teils noch so tief verankert, nach denen der Mann Vollzeit arbeitet und die Frau zu Hause bei

Schluss mit dem Mama Mobbing? Mütter in Teilzeit sind extrem effizient und London trotzdem beruflich häufig auf einem Abstellgleis. Weiterlesen »

Chaos macht nicht kreativer – Schreibtisch besser leer halten

Papierstapel, Kaffeetassen und jede Menge Notizzettel – wer an einem solchen Schreibtisch arbeitet, verbreitet auf seinem Platz schnell mal kreatives Chaos. Besonders sinnvoll ist es nicht denn der Schreibtisch sollte frei bleiben. Leere Tische machen die Arbeit effizienter. Etwas auf dem Schreibtisch abzulegen, in der Hoffnung, rechtzeitig an die dazugehörige Aufgabe zu denken, bringt häufig

Chaos macht nicht kreativer – Schreibtisch besser leer halten Weiterlesen »

Nach oben scrollen