Attraktiver Arbeitgeber

Prominente Stimmen zu Familienfreundlichkeit im Beruf

Prominente Stimmen zu Familienfreundlichkeit im Beruf   Kristina Schröder, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (seit 2009): “Eine moderne Gesellschaftspolitik muss Antworten auf die Herausforderungen des demografischen Wandels geben Wir müssen den Menschen die Chance geben, ihre persönlichen Vorstellungen vom Leben und von Familie zu verwirklichen. Auch die Wirtschaft ist gefordert: Die Arbeitswelt muss […]

Prominente Stimmen zu Familienfreundlichkeit im Beruf Weiterlesen »

Soulution Coaching Silke Mekat Unternehmensberatung für familienbewusste Personalpolitik Gesundheit in KMU

Gesundheit in KMU: AOK-Online-Programm “Rückenaktiv im Job”

Wine wesentliche Voraussetzung für ein erfolgreiches Unternehmen sind gesunde Beschäftigte. Doch besonders Rückenschmerzen machen einen Großteil der Fehltage in Betrieben aus. “Mit dem AOK-Onlineprogramm ‘Rückenaktiv im Job’ können Unternehmen ihren Mitarbeitern im wahrsten Sinne des Wortes den Rücken stärken”, sagt Patricia Lück, Diplom-Psychologin und Referentin für Betriebliche Gesundheitsförderung im AOK-Bundesverband. “Rückenaktiv im Job” ist ein

Gesundheit in KMU: AOK-Online-Programm “Rückenaktiv im Job” Weiterlesen »

Soulution Coaching Silke Mekat Unternehmensberatung für familienbewusste Personalpolitik Gesundheit in KMU

Gesundheit in KMU: Gesunde Mitarbeiter kosten Geld – kranke ein Vermögen

Leider gilt häufig immer noch ein niedriger Krankenstand in den meisten Betrieben als Indikator für eine gesunde und produktive Belegschaft. Dies ein großer Irrtum. Trotz gesundheitlicher Beschwerden arbeiten immer mehr Arbeitnehmer, doch in so einem Zustand sind sie nicht sonderlich produktiv und leistungsfähig. Bereits 2011 bestätigte eine Studie der Strategieberatung Booz & Company, dass die

Gesundheit in KMU: Gesunde Mitarbeiter kosten Geld – kranke ein Vermögen Weiterlesen »

Der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte hat begonnen

„Der wirtschaftliche Erfolg von Unternehmen hängt zunehmend von der Qualifikation, Leistungsbereitschaft und Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab. Der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte hat bereits begonnen – er wird sich angesichts der demografischen Entwicklung weiter verschärfen. Wir können es uns nicht leisten, mit unserem Humanvermögen nachlässig umzugehen und wertvolle Ressourcen brachliegen zu lassen. Deshalb ist

Der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte hat begonnen Weiterlesen »

Familie statt beruflicher Erfolg: Karriere tritt weiter in den Hintergrund

Der Personalvorstand der Beratungsgesellschaft Ernst & Young fragte gemeinsam mit der Personalberatungsfirma Kienbaum 483 Studenten verschiedener Fachrichtungen. Das Ergebnis zeichnete sich zwar schon länger ab, doch es wird immer eindeutiger. Die wichtigsten Ziele und Werte junger Hochschulabsolventen sind nicht mehr beruflicher Erfolg, eine steile Karriere und viel Geld. Vielmehr stehen für die heiß umworbenen und

Familie statt beruflicher Erfolg: Karriere tritt weiter in den Hintergrund Weiterlesen »

Soulution Coaching Silke Mekat Unternehmensberatung für familienbewusste Personalpolitik Gesundheit in KMU

Lohen sich Investitionen in die Gesundheit der Mitarbeiter?

Immer mehr Arbeitnehmer in Deutschland eine medizinische Rehabilitation, um fürs Berufsleben wieder fit zu werden. Fast 1,1 Millionen dieser Reha-Behandlungen wurden im Jahr 2012 genehmigt, dies geht aus einer Statistik der Deutschen Rentenversicherung (DRV) hervor. Die Nachfrage nach medizinischen Hilfen für den Erhalt der Gesundheit wird sich in den nächsten Jahren weiter erhöhen, so der

Lohen sich Investitionen in die Gesundheit der Mitarbeiter? Weiterlesen »

Mitarbeitergewinnung: Was wollen die jungen Fachkräfte?

Die heute 20 – bis 35 Jährigen haben sehr genaue Vorstellungen davon, wie ihr Arbeitsleben aussehen soll. Ein festes Arbeitsverhältnis, viel Freiraum für die Familie, geregelte Arbeitszeiten, das sind die Wünsche der Generation Y. Daneben ist der Mehrheit von  82 Prozent wichtig, im Beruf auch etwas zu leisten. Familie und Partnerschaft dürfen darunter aber nicht

Mitarbeitergewinnung: Was wollen die jungen Fachkräfte? Weiterlesen »

Mitarbeiterbindung: Erfolgreicher Wiedereinstieg nach der Elternzeit

Unternehmen brauchen Fachkräfte. Nur einen einzigen Leistungsträger zu ersetzen kostet ein Unternehmen zwischen 9.500 € für eine Position in einer unteren Einkommensklasse bis hin zu mehr als 43.000 € für eine Führungskraft. Familienbewusste Personalpolitik gewinnt daher immer mehr an Bedeutung und ist längst zu einem harten Wettbewerbsfaktor um qualifiziertes Personal geworden. Schon allein aus betriebswirtschaftlicher

Mitarbeiterbindung: Erfolgreicher Wiedereinstieg nach der Elternzeit Weiterlesen »

Soulution Coaching Silke Mekat Unternehmensberatung für familienbewusste Personalpolitik Gesundheit in KMU

Gesundheitsmanagement in Betrieben trägt zur Fachkräftesicherung bei

In einer alternden Gesellschaft gewinnt die Gesunderhaltung der Mitarbeiter zunehmend an Bedeutung für die Wirtschaft. Maßnahmen in den Betrieben, die Gesundheit der Mitarbeiter zu erhalten, schaffen und erhalten deshalb Arbeitsplätze und sind mit Blick auf Fachkräftesicherung ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Psychische Belastungen im Beruf gibt es viele und sie sind weitaus verbreiteter, als manche denken. Wer,

Gesundheitsmanagement in Betrieben trägt zur Fachkräftesicherung bei Weiterlesen »

Nach oben scrollen