Work life balance: Auf der Suche nach der verlorenen Balance

Flexible Lösungen sind gefragt Kommt die Balance zwischen Privat- und Berufsleben aus dem Gleichgewicht, kann das negative Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben, in jedem Fall wirkt sie sich auf die Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter aus. Unternehmen und Führungskräfte müssen deshalb zunehmend einen Weg finden die Bedürfnisse von Unternehmen und Mitarbeitern unter einen Hut […]

Work life balance: Auf der Suche nach der verlorenen Balance Weiterlesen »

Vereinbarkeit = Stark sein in Familie und Beruf – Tipps für mehr Zeit mit der Familie und sich selbst

“Beruf und Familie, das schaffe ich. So war mein Wunsch nach der Elternzeit. Doch inzwischen sind die Kinder nicht mehr so klein, die Ansprüche, Termine und Anforderungen werden mehr. Manchmal habe ich das Gefühl mich zu zerreißen zwischen Beruf und Familie. Ganz zu schweigen von den Anforderungen im Büro und den netten Kommentaren der Kollegen,

Vereinbarkeit = Stark sein in Familie und Beruf – Tipps für mehr Zeit mit der Familie und sich selbst Weiterlesen »

Infratest-Umfrage: Worauf Bewerber im Vorstellungsgespräch Wert legen

Die Zeiten sind vorbei, in denen Vorstellungsgespräche nur dem Zweck dienten, dass sich ausschließlich die Bewerber präsentieren. Auch die Unternehmen müssen mittlerweile beweisen, dass sie ein attraktiver Arbeitgeber sind. Das ist zumindest das Ergebnis der Infratest-Umfrage “Weiterbildungstrends in Deutschland 2016” der Studiengemeinschaft Darmstadt, an der 300 deutsche Personalverantwortliche teilnahmen, berichtet die Wirtschaftswoche. In der Befragung

Infratest-Umfrage: Worauf Bewerber im Vorstellungsgespräch Wert legen Weiterlesen »

Frauen in Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Familie Karriere gestalten. Familie managen. Alltag organisieren am 17. und 18. März in Hamburg

Sehr geehrte Damen, nur noch wenige Tage zur Anmeldung. Im März findet das nächste Seminar der Haufe Akademie: Frauen in Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Karriere gestalten. Familie managen. Alltag organisieren in Hamburg statt. Sind Sie mit dabei? Alle Daten auf einen Blick – 17. Und 18. März 2016 – 9:00 – 17:00 Uhr

Frauen in Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Familie Karriere gestalten. Familie managen. Alltag organisieren am 17. und 18. März in Hamburg Weiterlesen »

Elternzeit und ElterngeldPlus – gut geplant ist klar gewonnen

Das neue Elterngeld Plus – Was bedeutet dies für Arbeitgeber? Seit dem 1. Juli 2015 gilt das neue ElterngeldPlus. Für junge Familien eröffnen sich damit viele neue Optionen oder anders ausgedrückt: in den Unternehmen ist die Verwirrung groß. Denn nicht nur beim Thema Elterngeld, sondern auch beim Thema Elternzeit ändert sich einiges. Die diversen Kombinationen

Elternzeit und ElterngeldPlus – gut geplant ist klar gewonnen Weiterlesen »

Gesundheit: Video-Tipps für einen gesunden Rücken

Rückenbeschwerden gelten als Volksleiden, einige müssen sich sogar mit chronischen Schmerzen plagen. Um Rückenbeschwerden vorzubeugen und allgemein etwas für seine Fitness zu tun, helfen Lockerungs-, Kräftigungs- und Dehnungsübungen, die sich auch im Büro umsetzen lassen. Video-Tipps gibt es auf der Webseite der Präventionskampagne “Denk an mich. Dein Rücken”. Hier geht´s zu den Video-Tipps Niedriger Krankenstand

Gesundheit: Video-Tipps für einen gesunden Rücken Weiterlesen »

Väter: Die unterschätzte Zielgruppe der Vereinbarkeit

Immer mehr Väter fordern aktiv Zeit für die Familie ein – doch wie viele Arbeitgeber unterstützen sie dabei?  Viele Väter sagen: Wir fühlen uns zu wenig unterstützt. Attraktiver Arbeitgeber: Immer mehr Väter nehmen Elternzeit Schon gewusst? Rund 75 Prozent der Väter mit Kindern unter 18 Jahren würde gerne weniger arbeiten. Quelle: Bundesfamilienministerium, Familienreport 2014 Immer

Väter: Die unterschätzte Zielgruppe der Vereinbarkeit Weiterlesen »

Aufstieg mit Familie: Karrieremodelle für die Generation Vereinbarkeit

  Karriere mit 45+, Führung in Teilzeit, Top-Sharing – das sind künftig Standard-Karrieremodelle bei deutschen Arbeitgebern. Zu diesem Ergebnis kam die diesjährige Multiplikatorenveranstaltung des Unternehmensnetzwerks „Erfolgsfaktor Familie“. Eine Zusammenfassung finden Sie hier. „Unternehmen stellen sich darauf ein, dass Karrierewege zukünftig nicht mehr nur geradeaus verlaufen, sondern öfter unterbrochen und später wieder aufgenommen werden können“, so

Aufstieg mit Familie: Karrieremodelle für die Generation Vereinbarkeit Weiterlesen »

Nach oben scrollen