work life balance

Frauen unter Strom

Termindruck, zu viel Arbeit, Doppelbelastung in Familie und Beruf – wie lässt sich Stress reduzieren Immer mehr Krankschreibungen gehen laut Studien auf das Konto von zu viel Stress und Belastungen. Stress ist so zu einem der größten Gesundheitsrisiken in der heutigen Arbeitswelt geworden. Eine Studie der Techniker Krankenkasse „Bleib locker, Deutschland!“ zeigt, dass gerade in […]

Frauen unter Strom Weiterlesen »

Höher, schneller, besser – Ist Zeit wirklich Geld?

“Wir brauchen unverplante Zeit” – Silke Mekat im Sommerinterview „Zeit ist Geld“ – folgt man dieser Redewendung, so hat Zeit nur den einen Wert, nämlich maximalen Profit zu erzielen. Was einst als typischer Managerspruch galt, ist mittlerweile in viele Lebensbereiche vorgedrungen und zum geltenden Prinzip bereits für die Jüngsten der Gesellschaft geworden. Zugleich aber ist

Höher, schneller, besser – Ist Zeit wirklich Geld? Weiterlesen »

Wenn aus Geben und Nehmen nur noch Geben wird – Nein sagen üben

Kannst du mal eben hier kurz einspringen, dort mal einen Blick drauf werfen? Klar, kein Problem. Problematisch wird es, wenn Kollegen Arbeit abwälzen und hilfsbereite Mitarbeiter ausnutzen. Wie man sich gegen Ausbeuter-Kollegen wehrt, erklärt der KARRIERESPIEGEL. “Nein” zu sagen zu anderen Menschen, das ist gar nicht leicht. Wer bekommt schon gerne eine Absage? Vielleicht tut

Wenn aus Geben und Nehmen nur noch Geben wird – Nein sagen üben Weiterlesen »

Förderprogramm „Betriebliche Kinderbetreuung“ wird fortgesetzt

Fachkräftesicherung durch mehr Kinderbetreuung? Maßnahmen zur betrieblichen Kinderbetreuung und ein gut vorbereiteter Wiedereinstieg helfen, Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Auch die Arbeitgeber profitieren. Unternehmen können so den beruflichen Wiedereinstieg, die Leistungsbereischaft und -Fähigkeit ihrer Leistungsträger unterstützen. Ab sofort stehen dafür auch wieder staatliche Fördermittel zur Verfügung. „Wenn Unternehmen sich als attraktive Arbeitgeber

Förderprogramm „Betriebliche Kinderbetreuung“ wird fortgesetzt Weiterlesen »

Elternzeit und Wiedereinstieg – Mittel und Wege zur Bindung guter Mitarbeiter

Nur einen einzigen Leistungsträger zu ersetzen kostet ein Unternehmen zwischen 9.500 € für eine Position in einer unteren Einkommensklasse bis hin zu ein bis zwei Jahresgehältern für eine Führungskraft. Familienbewusste Personalpolitik gewinnt daher immer mehr an Bedeutung und ist längst zu einem harten Wettbewerbsfaktor um qualifiziertes Personal geworden. Schon allein aus betriebswirtschaftlicher Sicht, ist es

Elternzeit und Wiedereinstieg – Mittel und Wege zur Bindung guter Mitarbeiter Weiterlesen »

Personalmarketing: Neuer Leitfaden – mit Familienfreundlichkeit Personal gewinnen

Überall ist es zu lesen: die Baby Boomer gehen in Rente und damit verlässt eine geburtenreiche Generation in großer Anzahl die Unternehmen. Die nachrückenden Generationen sind vergleichsweise nur schwach.  Für die Unternehmen beginnt damit die Such nach Nachwuchskräften. Vereinbarkeit von Beruf und Familie bekommt für das Personalmarketing eine immer wichtigere Rolle. Ein neuer Leitfaden bietet

Personalmarketing: Neuer Leitfaden – mit Familienfreundlichkeit Personal gewinnen Weiterlesen »

Gesunde Mitarbeiter kosten Geld – kranke ein Vermögen

Leider gilt häufig immer noch ein niedriger Krankenstand in den meisten Betrieben als Indikator für eine gesunde und produktive Belegschaft. Dies ein großer Irrtum. Trotz gesundheitlicher Beschwerden arbeiten immer mehr Arbeitnehmer, doch in so einem Zustand sind sie nicht sonderlich produktiv und leistungsfähig. Bereits 2011 bestätigte eine Studie der Strategieberatung Booz & Company, dass die

Gesunde Mitarbeiter kosten Geld – kranke ein Vermögen Weiterlesen »

Nach oben scrollen