Silke Mekat

Die richtigen Mitarbeiter auch während der Elternzeit binden – für einen früheren Wiedereinstieg in den Beruf

Hallo, ich bin Anna Ich bin schwanger und werde bald in Elternzeit gehen. Im Job habe ich alles fest im Griff und bin zufrieden mit meiner Karriere. Doch was kommt jetzt auf mich zu? Wie bekomme ich Kind und Beruf unter einen Hut? Kann ich mir eine lange Elternzeit in der heutigen Zeit überhaupt erlauben? Wie […]

Die richtigen Mitarbeiter auch während der Elternzeit binden – für einen früheren Wiedereinstieg in den Beruf Weiterlesen »

Sind Sie im Plan und sind Sie mit der Entwicklung Ihres Unternehmens zufrieden?

Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, vielleicht geht es Ihnen ja wie mir, dieses Jahr ging rasend schnell rum und nun ist es schon fast vorbei. Sicherlich ist das ein guter Zeitpunkt, einen Augenblick inne zu halten, die erreichten Ergebnisse zu reflektieren und zu überlegen, ob man bei der Entwicklung seines Unternehmens im Plan ist oder andere

Sind Sie im Plan und sind Sie mit der Entwicklung Ihres Unternehmens zufrieden? Weiterlesen »

Jahresendspurt: Stress reduzieren – sagen Sie öfter mal Nein

Die meisten unter uns sagen äusserst ungern Nein. Eine Bitte abzuschlagen gilt allgemein als unhöflich. Hilfsbereit und höflich zu sein, sind Werte in unserer Gesellschaft. Gerade Frauen können sehr schlecht Nein sagen. Doch in der Mehrfachbelastung aus Beruf und Familie kommen Sie mit einer solchen Einstellung schnell an Ihre Grenzen. Und wer immer alle Arbeiten

Jahresendspurt: Stress reduzieren – sagen Sie öfter mal Nein Weiterlesen »

Warum wollen Unternehmen eine Unterstützung beim beruflichen Wiedereinstieg ihrer Mitarbeiter?

Die Gründe, warum Kunden eine Unterstützung beim beruflichen Wiedereinstieg der Mitarbeiter möchten eine kürzere Elternzeit und einen planbarerern Wiedereinstieg in den Beruf, denn nachweislich verringert der Kontakt zum Job und zum Unternehmen die Auszeit deutlich. Das Unternehmen möchte die Kosten für eine Qualifizierung nach der Rückkehr ins Unternehmen sparen Geringere Kosten für die Wiedereingliederung der

Warum wollen Unternehmen eine Unterstützung beim beruflichen Wiedereinstieg ihrer Mitarbeiter? Weiterlesen »

TÜV Rheinland bestätigt: Auszeiten fördern die Kreativität

Zwar erlebt die Mehrheit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihren Beruf als vielseitig und abwechslungsreich, doch nur die Hälfte von ihnen empfindet das Verhältnis zwischen Arbeit und Privatleben als zufriedenstellend. Zu diesen Ergebnissen kam eine aktuelle Umfrage unter 2.000 Berufstätigen im Auftrag der Initiative für Gesundheit und Arbeit (iga). Nicht nur bei den gut ausgebildeten und

TÜV Rheinland bestätigt: Auszeiten fördern die Kreativität Weiterlesen »

Was Mitarbeiter stark gegen Stress macht

      http://www.tk.de/tk/themen/kampagne-stress/infografiken/609504 Fast jeder sechste Krankheitstag ist inzwischen psychisch bedingt. Ständig hören wir Klagen wie „was bin ich heute wieder im Stress“ oder  „Bitte entschuldigen Sie, aber ich bin jetzt total im Stress“ Stress kennen wir alle, denn Stress ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf Druck, Spannung oder Veränderung. Brauchten Menschen fürher

Was Mitarbeiter stark gegen Stress macht Weiterlesen »

Studie: Schlechtes Zeitmanagement kostet Unternehmen Millionen

Für Verluste in Millionenhöhe sorgt eine wachsende Zahl an E-Mails und Besprechungen. Grund dafür sind Fluten von Emails und ausufernde und überhandnehmende Besprechungen. Zu diesen Ergebnissen kam eine aktuellen Studie „Managing Your Scarcest Resource“ der internationalen Managementberatung Bain & Company. Dafür wurde das Zeitmanagement von 17 Konzernen untersucht. Die Studie identifiziert acht „Todsünden“ im Zeitmanagement

Studie: Schlechtes Zeitmanagement kostet Unternehmen Millionen Weiterlesen »

Nach oben scrollen