Beruf & Familie nur für super Mütter?

Karriere gestalten. Familie managen. Alltag organisieren. Sie möchten im Beruf beste Performance liefern und zugleich eine gute Mutter sein? Ihre eigene Karriere ist Ihnen ebenso wichtig wie das Wohlergehen Ihrer Kinder? Beruf und Familie – das ist eine Doppelbelastung. Umso konsequenter müssen berufstätige Mütter Prioritäten setzen, delegieren, klare Absprachen treffen, sich organisieren, ihre Zeit einteilen, […]

Beruf & Familie nur für super Mütter? Weiterlesen »

Haufe Akademie: Exklusiv für Frauen: Leistungsfähig bleiben ohne auszubrennen – Termine 2017

Die eigenen Ressourcen neu entdecken Voller Terminkalender, immer mehr Aufgaben, Stress, immer höhere Erwartungen der Unternehmen. Sie fühlen sich erschöpft, gereizt oder wie unter Dauerstrom. Sie kommen schlecht zur Ruhe, körperliche Beschwerden schleichen sich ein. Doch leistungsfähige Unternehmen brauchen leistungsfähige Mitarbeiterinnen, die mit ihren Ressourcen sinnvoll haushalten. Mehr Belastbarkeit und Motivation, dazu weniger Stress. In

Haufe Akademie: Exklusiv für Frauen: Leistungsfähig bleiben ohne auszubrennen – Termine 2017 Weiterlesen »

Erfolg mit Weiterbildung – Seminare und Inhouse Trainings

Planen Sie schon jetzt Ihre Weiterbildung für 2017 und sichern sich Ihren Platz in meinen Seminaren an der Haufe Akademie und Inhouse-Schulungen in Ihrem Unternehmen. Eine Firma funktioniert mit zufriedenen Mitarbeitern, die als Menschen in ihrem persönlichen Alltag gesehen werden. Der Arbeitserfolg und die Zufriedenheit jedes Einzelnen hängen letztlich immer von der Wirksamkeit des eigenen

Erfolg mit Weiterbildung – Seminare und Inhouse Trainings Weiterlesen »

„Mein bestes Kapital bin ich“ – Börse zum beruflichen Wiedereinstieg für Frauen am 26.10.2016

Nach wie vor überwinden Frauen, die nach einer familienbedingten Erwerbspause wieder in den Beruf einsteigen wollen, Hindernisse. Dazu zählen konkret das Finden einer neuen Arbeitsstelle, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die geschlechtergerechte Aufteilung von Familienarbeit.   Auf der anderen Seite stellen viele Personalverantwortliche immer wieder fest, dass sich Wiedereinsteiger*innen nicht nur durch hohes

„Mein bestes Kapital bin ich“ – Börse zum beruflichen Wiedereinstieg für Frauen am 26.10.2016 Weiterlesen »

Bevorstehende Veranstaltungen: Raus aus dem Stress, den Alltag im Griff – mehr Zeit fürs Leben.

Offene Seminare für Frauen – erleben Sie Silke Mekat live an der Haufe Akademie   Frauen in Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Familie – Karriere gestalten. Familie managen. Alltag organisieren. Termine und Orte: 27. und 28.10.2016 München28. und 29.11.2016 Köln 14. und 15.12.2016 Stuttgart 2017 20. und 21.3.2017 Hamburg 10. und 11.7.2017 München Ausführliche Informationen

Bevorstehende Veranstaltungen: Raus aus dem Stress, den Alltag im Griff – mehr Zeit fürs Leben. Weiterlesen »

Work Life Balance: Zahl der Demotivierten nimmt zu

Die Berufstätigen in Deutschland blicken optimistisch in die Zukunft. Ihre Work-Life-Balance bereitet ihnen jedoch Sorgen. Vertrauen in die Zukunft Deutschlands haben 60 Prozent der Arbeitnehmer hierzulande. Damit steht Deutschland sehr gut dar, denn im weltweiten Vergleich geben sich nur 54 Prozent so optimistisch. Über drei Viertel der Deutschen (78 Prozent) haben außerdem Vertrauen in die

Work Life Balance: Zahl der Demotivierten nimmt zu Weiterlesen »

Die größten Frustfaktoren bei Mitarbeitern und Chefs

Eine aktuelle Studie von meinestadt.de hat ermittelt, was Arbeitnehmer im Job am stärksten frustriert. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die meisten Mitarbeiter sich nicht wertgeschätzt fühlen. Sich in ihrem Arbeitsumfeld wertgeschätzt zu fühlen, ist der Mehrheit der deutschen Angestellten ist es am wichtigsten. Dabei sind zwei Dritteln Lob und Aufmerksamkeit vom Chef sogar

Die größten Frustfaktoren bei Mitarbeitern und Chefs Weiterlesen »

Praxischeck: Erfolgreich sicher und gesund arbeiten

Leider gilt häufig immer noch ein niedriger Krankenstand in den meisten Betrieben als Indikator für eine gesunde und produktive Belegschaft. Dies ein großer Irrtum. Trotz gesundheitlicher Beschwerden arbeiten immer mehr Arbeitnehmer, doch in so einem Zustand sind sie nicht sonderlich produktiv und leistungsfähig. Bereits 2011 bestätigte eine Studie der Strategieberatung Booz & Company, dass die

Praxischeck: Erfolgreich sicher und gesund arbeiten Weiterlesen »

Nach oben scrollen