Bares Geld für starke Familien

Die zum 1. Juli 2019 in Kraft getretenen Neuregelungen des Starke-Familien-Gesetzes stellen einen Fortschritt dar, der Haushalte mit kleinem Einkommen wirksam unterstützt. Das Bundesfamilienministerium hat für geringverdienende Familien aktuell den Kinderzuschlag reformiert – und auch die Bildungs- und Teilhabeleistungen für Kinder und Jugendliche verbessert. Eltern mit geringerem Familieneinkommen sollten jetzt unbedingt prüfen, ob sie Anspruch […]

Bares Geld für starke Familien Weiterlesen »

New year resolutions for 2020

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam porttitor facilisis enim accumsan auctor. Nam congue odio elit, sit amet vehicula diam suscipit in. Sed enim lacus, consequat eu tempus ac, fringilla vitae mauris. Morbi turpis libero, facilisis vitae eros id, cursus pharetra mauris. Pellentesque id cursus justo. Integer consectetur ut urna id consectetur. Quisque

New year resolutions for 2020 Weiterlesen »

Better stretching for better fitness

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam porttitor facilisis enim accumsan auctor. Nam congue odio elit, sit amet vehicula diam suscipit in. Sed enim lacus, consequat eu tempus ac, fringilla vitae mauris. Morbi turpis libero, facilisis vitae eros id, cursus pharetra mauris. Pellentesque id cursus justo. Integer consectetur ut urna id consectetur. Quisque

Better stretching for better fitness Weiterlesen »

How to prepare for hot yoga

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam porttitor facilisis enim accumsan auctor. Nam congue odio elit, sit amet vehicula diam suscipit in. Sed enim lacus, consequat eu tempus ac, fringilla vitae mauris. Morbi turpis libero, facilisis vitae eros id, cursus pharetra mauris. Pellentesque id cursus justo. Integer consectetur ut urna id consectetur. Quisque

How to prepare for hot yoga Weiterlesen »

Mutterschutzgesetz: Das gilt beim Arbeitsschutz für Schwangere und Überblick: Das gilt bei der Mütterrente

In Deutschland kommen wieder mehr Babys zur Welt. Jede Geburt bringt auch eine gesetzlich geschützte Auszeit mit sich – den Mutterschutz. Doch was genau legt das Mutterschutzgesetz für Arbeitgeber und Arbeitnehmer fest? Der folgende Überblick zeigt, was das aktuelle Mutterschutzgesetz für Arbeitnehmer und Arbeitgeber regelt. >> Überblick: Das gilt bei der Mütterrente im Jahr 2019

Mutterschutzgesetz: Das gilt beim Arbeitsschutz für Schwangere und Überblick: Das gilt bei der Mütterrente Weiterlesen »

Foto: jesadaphorn. Stock photo - Image ID: 100224534 @ Freedigitalphotos.net

Adieu Alltagsstress

Für viele beginnt der Tag meist so oder so ähnlich: Der Wecker klingelt, wir drücken noch ein paar Mal auf die Snooze Taste. Hetzen dann ins Bad, in die Küche und stürzen einen Kaffee herunter, während wir nebenbei Schulbrote schmieren und Taschen packen. Dann die Kinder zur Schule bringen und ins Büro fahren, dort den

Adieu Alltagsstress Weiterlesen »

Überleben im Grossraumbüro

Im Großraumbüro sitzen alle zusammen. Der Weg ist oft kurz zum nächsten Kollegen, der Informationsaustausch geht schnell, im besten Fall entsteht ein Wir Gefühl. Doch was in der Theorie so nett und unkompliziert klingt, sorgt im Alltag oft Frust: der eine Kollege schreit ins Telefon, die andere lacht über den Inhalt einer E-Mail und liest

Überleben im Grossraumbüro Weiterlesen »

Was im Büro Alltag gegen Verspannungen hilft

Langes Sitzen gehört zu den meisten Büro Jobs. Der Bewegungsmangel führt jedoch oft so Rückenschmerzen. Höchstens 60 % der Arbeitszeit sollte man jedoch im Sitzen verbringen. Mit diesen sechs Tipps lässt sich der Arbeitsalltag guten freundlicher gestalten dynamisch sitzen: die Sitzposition sollte immer wieder verändert werden. Das sorgt für eine ausreichende Durchblutung und eine bessere

Was im Büro Alltag gegen Verspannungen hilft Weiterlesen »

Nach oben scrollen