Störungen

Perfektionismus im Job

Besser noch mal das ganze Dokument prüfen, bevor man es abschickt? Perfektionisten können sich hier ewig im Kreis drehen. Dabei hatte der Chef doch nur um eine kurze Aufstellung gebeten und bekommt nun eine seitenlange Präsentation, und jedes Detail muss hier 100 % stimmen. Leider wird dieser Perfektionismus häufig nicht einmal honoriert, denn die Führungskraft […]

Perfektionismus im Job Weiterlesen »

My Home – my office

In immer mehr Firmen ist es möglich von zu Hause aus zu arbeiten. In der Corona Zeit war es für viele sogar unumgänglich. Dabei entstehen jedoch auch Unsicherheiten. Muss ich im Home-Office immer erreichbar sein? Auch im Home-Office müssen Sie grundsätzlich erreichbar sein. Sie müssen also ihre E-Mails lesen und das Büro Telefon aufs Handy

My Home – my office Weiterlesen »

Foto: jesadaphorn. Stock photo - Image ID: 100224534 @ Freedigitalphotos.net

Jeder vierte schafft seine Arbeit nicht

Photo by energepic.com on Pexels.com Regelmäßig hat ein Viertel der Arbeitnehmer zu viel im Job zu tun. Das hat Konsequenzen, unter anderem für die Gesundheit, wie die Studie des deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) liegt.zeigt. Gut 6500 abhängig Beschäftigte wurden für die Studie befragt. Das Überstundenkonto wächst und wächst, der Chef macht immer mehr Druck, und selbst

Jeder vierte schafft seine Arbeit nicht Weiterlesen »

Muss man im Home-Office feste Arbeitszeiten einhalten?

Photo by Kaboompics .com from Pexels Mit der Arbeit im Home-Office verbinden viele Arbeitnehmer häufig mehr Flexibilität. Mal einen Arzttermin dazwischen schieben oder nachmittags zum Kita fest der Kinder und abends dann wieder zurück an den Schreibtisch. Zwischendurch E-Mails beantworten. Oder müssen Arbeitnehmer im Home-Office festgeschrieben Arbeitszeiten einhalten? Home-Office ist keine Entgrenzung von Regeln, die

Muss man im Home-Office feste Arbeitszeiten einhalten? Weiterlesen »

Was ist wichtig bei einem geteilten Arbeitsplatz?

Photo by rawpixel.com on Pexels.com Nicht jeder Arbeitnehmer hat einen festen Platz, wenn er morgens ins Unternehmen kommt. Desk-Sharing heißt das Konzept, bei dem Mitarbeiter ihren Schreibtisch frei wählen können. Was ist wichtig bei einem geteilten Arbeitsplatz? Wichtig ist, dass Bildschirm, Büro Stuhl und Tisch auf verschiedene Körper und verschiedene Aufgaben eingestellt werden können, so

Was ist wichtig bei einem geteilten Arbeitsplatz? Weiterlesen »

Meetings und kein Ende in Sicht

Ein neuer Trend in vielen Unternehmen stehen statt sitzen. Zeit ist Geld, vor allem für ein Unternehmen. Jede Minute, die ein Mitarbeiter in einem sinnlosen Meetings vergeudet, ist eine verlorene Minute Produktivität und doch scheint es, als sei der Konferenzmarathon einfach nicht tot zu kriegen. Im Gegenteil in Zukunft wird es wahrscheinlich noch mehr Meetings

Meetings und kein Ende in Sicht Weiterlesen »

Bitte nicht stören: So minimieren Sie Unterbrechungen im Arbeitsalltag

Einer der größten Zeitfresser im modernen Büroalltag ist das massenhafte abarbeiten von E-Mails. Nur ein Viertel der Beschäftigten bekommt heutzutage noch weniger als 20 E-Mails am Tag. Der Durchschnitt liegt bei 36 Nachrichten pro Tag (Quelle: Gemeinsame Studie von Büro Kaizen und der AKAD Hochschule). Im Schnitt benötigen wir für die Verarbeitung der täglichen E-Mail-Flut

Bitte nicht stören: So minimieren Sie Unterbrechungen im Arbeitsalltag Weiterlesen »

Nach oben scrollen