München

Stressmanagement: Es weihnachtet sehr….Tipps für stressfreie Weihnachtsfeiertage

Haben Ihre Kinder auch schon Bauchkribbeln und sind ganz aufgeregt, denn bald ist Heilgabend? Wohin wir gehen, überall Weihnachtslieder. Lebkuchen und Glühwein. Doch bei den vielen Terminen, to dos und dem Gehetze um alles zu erledigen, will keine richtige Weihnachtsstimmung aufkommen. Die einen lieben es, die anderen sind froh, wenn wieder alles vorbei ist. Aber

Stressmanagement: Es weihnachtet sehr….Tipps für stressfreie Weihnachtsfeiertage Weiterlesen »

Stress zur Weihnachtszeit – das muss nicht sein!

Wieso empfinden wir gerade in der Weihachtszeit Stress? Auch Familienbräuche spielen an Weihnachten eine große Rolle. Allerdings bergen die Weihnachtszeit und das Weihnachtsfest für viele Familien nicht nur ungetrübte Freude. Für viele Familien ist der Stress zur Weihnachtszeit besonders groß. Die Gründe dafür, warum gerade auch der emotionale Stress in der Weihnachtszeit besonders groß ist,

Stress zur Weihnachtszeit – das muss nicht sein! Weiterlesen »

Dafür habe ich keine Zeit …

Lang dauert es nicht mehr, dann ist auch dieses Jahr wieder vorbei. Die ruhige Adventszeit steht an. Ruhig? Von wegen! Schon füllt sich der Terminkalender unaufhörlich. Wo bleibt da noch Zeit für Weihnachtsmärkte, Plätzchenbacken und Co. Die staade Zeit. Und nun? “Dafür habe ich keine Zeit” höre ich von überallher. Am Wochenende zusammen ins Kino?

Dafür habe ich keine Zeit … Weiterlesen »

Familienfreundliche Personalpolitik: Wie kann ich sie im Betrieb umsetzen?

Familienfreundliche Betriebe sind als Arbeitgeber besonders attraktiv und haben bei der Personalsuche Vorteile, gerade im Hinblick auf den zunehmenden Fachkräftemangel. Doch wie lassen sich Familie und Beruf zum Vorteil von Betrieb und Belegschaft gut vereinbaren? Darüber diskutieren hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Forschung sowie erfolgreiche Unternehmer im Rahmen der Veranstaltung “Flexibilisierung der Arbeitswelt –

Familienfreundliche Personalpolitik: Wie kann ich sie im Betrieb umsetzen? Weiterlesen »

Familie und trotzdem voll im Job

Eine groß angelegte Studie der DAK fand heraus: 83 Prozent der Mütter sagen, dass sie Dank Ihrer Kinder fit und gesund sind. Sie sind schwer aus der Ruhe zu bringen und stressresistenter im Vergleich zu kinderlosen Frauen. Logisch: Wer jeden Tag daheim Halligalli hat, entwickelt eine gewisse Toleranz gegenüber unvorhergesehenen Situationen. Wenn sich der Arbeitgeber

Familie und trotzdem voll im Job Weiterlesen »

„Todsünden“ im Zeitmanagement

Wer Beruf und Familie unter einen Hut bekommen möchte, fühlt sich häufig unter Zeitdruck. Nie scheint die Zeit zu reichen. Ständig rennt man ihr hinterher. Wie keine andere Ressource wird Zeit gerade in Unternehmen verschwendet. Strukturen, mit denen sich quantifizieren lässt, womit Topmanagement und Mitarbeiter ihre Zeit verbringen haben die wenigsten Firmen. Für Verluste in

„Todsünden“ im Zeitmanagement Weiterlesen »

Ausgebrannt? Ohne mich!

Erschöpft sind wir alle hin und wieder.  Wann beginnt das Ganze zu kippen und aus einer Erschöpfung wird ein Dauerzustand? Was kann ich tun, um nicht völlig auszubrennen? Welche Warnsignale gibt es? Die Gedanken fahren Karussel Eigentlich kann jeder sich enstspannen, denn die Fähigkeit uns zu entspannen, wieder aufzutanken, ist uns allen angeboren. Merke ich

Ausgebrannt? Ohne mich! Weiterlesen »

Erste Hilfe bei Stress

Als Eltern und vor allem als berufstätige Mutter muss man ständig Leistung bringen. Man hat kaum Zeit und versucht meistens gleich mehrere Bälle gleichzeitig in der Luft zu halten. Auf dem Weg zum Kindergarten noch schnell einkaufen, im Kopf überlegen, was heute noch erledigt werden muss und habe ich die Mail an Herrn Mair vorhin

Erste Hilfe bei Stress Weiterlesen »

Nach oben scrollen