Familie

Buchtipp zum Valentinstag: Wieder Paar sein: Erfüllte Zweisamkeit trotz Kind und Arbeit. Erste Hilfe für berufstätige Eltern

Wie gelingt eine Partnerschaft mit Kindern, Jobs, Freunden, Hobbies etc.? In dem neuen Buch von Sascha Schmidt: “Wieder Paar sein: Erfüllte Zweisamkeit trotz Kind und Arbeit. Erste Hilfe für berufstätige Eltern” finden nicht nur frisch gebackene Eltern Unterstützung, sondern auch Paare, die schon länger Eltern sind, Paare in Trennung und Patchwork Familien. Der Autor berichtet

Buchtipp zum Valentinstag: Wieder Paar sein: Erfüllte Zweisamkeit trotz Kind und Arbeit. Erste Hilfe für berufstätige Eltern Weiterlesen »

Kind krank: Was sind Ihre Rechte?

Welche Rechte haben Arbeitnehmer? Wann steht einem Kinderkrankengeld zu und wie viel? Was tun, wenn alle Krankheitstage verbraucht sind? Sind die Eltern berufstätig, so können sie bei ihrem Kind zu Hause bleiben – so sieht es zumindest der Gesetzgeber vor. Allerdings sind dabei einige Dinge zu beachten. Welche Rechte Arbeitnehmer haben und wie die gesetzlichen

Kind krank: Was sind Ihre Rechte? Weiterlesen »

Unterschätztes Homeoffice

Deutsche Firmen setzen zu selten auf das Homeoffice, obwohl die technischen Möglichkeiten längst vorhanden sind, kommentiert die SÜDDEUTSCHE. Muss deswegen ein Gesetz her, um die Unternehmen zu ihrem Glück zu zwingen, fragt SUEDDEUTSCHE.DE: Wenn Präsenz wichtiger ist als Performance Die Süddeutsche berichtet, dass Arbeitnehmer, die auch im Homeoffice arbeiten können, zufriedener sind und sich stärker

Unterschätztes Homeoffice Weiterlesen »

Frauen unter Strom

Termindruck, zu viel Arbeit, Doppelbelastung in Familie und Beruf – wie lässt sich Stress reduzieren Immer mehr Krankschreibungen gehen laut Studien auf das Konto von zu viel Stress und Belastungen. Stress ist so zu einem der größten Gesundheitsrisiken in der heutigen Arbeitswelt geworden. Eine Studie der Techniker Krankenkasse „Bleib locker, Deutschland!“ zeigt, dass gerade in

Frauen unter Strom Weiterlesen »

Höher, schneller, besser – Ist Zeit wirklich Geld?

“Wir brauchen unverplante Zeit” – Silke Mekat im Sommerinterview „Zeit ist Geld“ – folgt man dieser Redewendung, so hat Zeit nur den einen Wert, nämlich maximalen Profit zu erzielen. Was einst als typischer Managerspruch galt, ist mittlerweile in viele Lebensbereiche vorgedrungen und zum geltenden Prinzip bereits für die Jüngsten der Gesellschaft geworden. Zugleich aber ist

Höher, schneller, besser – Ist Zeit wirklich Geld? Weiterlesen »

Wenn aus Geben und Nehmen nur noch Geben wird – Nein sagen üben

Kannst du mal eben hier kurz einspringen, dort mal einen Blick drauf werfen? Klar, kein Problem. Problematisch wird es, wenn Kollegen Arbeit abwälzen und hilfsbereite Mitarbeiter ausnutzen. Wie man sich gegen Ausbeuter-Kollegen wehrt, erklärt der KARRIERESPIEGEL. “Nein” zu sagen zu anderen Menschen, das ist gar nicht leicht. Wer bekommt schon gerne eine Absage? Vielleicht tut

Wenn aus Geben und Nehmen nur noch Geben wird – Nein sagen üben Weiterlesen »

Soulution Coaching Silke Mekat Unternehmensberatung, Training und Coaching für familienbewusste Personalpolitik und Mitarbeiterbindung

Mitarbeiter mit Kindern sind unproduktiv, langsam und fallen dauernd wegen Krankheiten aus…Stimmt das wirklich?

So dachten und denken heute noch vielen in den Firmen. Doch eine internationale Studie zeigt, dass diese Vorurteile dringend überdacht werden müssen. Die Studie zeigt vielmehr, wie produktiv Mütter und Väter arbeiten.     Eltern sind womöglich sogar die fleissigeren Mitarbeiter. Zwar können die meisten Eltern und allen voran die Mütter zeitweise nicht so viel

Mitarbeiter mit Kindern sind unproduktiv, langsam und fallen dauernd wegen Krankheiten aus…Stimmt das wirklich? Weiterlesen »

Nach oben scrollen