Selbstmanagement & Zeitmanagement

Immer am Limit? Schneller, höher, weiter? 3 Tipps um gelassen erfolgreich zu sein!

61 % der Frauen in Deutschland möchten in diesem Jahr Stress abbauen, so die Ergebnisse einer Forsa Umfrage. Doch wie oft hören wir den Satz: „nie habe ich Zeit für mich“ oder „Manchmal müsste mein Tag 36 Stunden haben“ oder auch „Abends komme ich einfach nicht zur Ruhe, meine Gedanken rotieren und ich kann nicht […]

Immer am Limit? Schneller, höher, weiter? 3 Tipps um gelassen erfolgreich zu sein! Weiterlesen »

Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelassen meistern: Zeitmanagement in Beruf und Familie

© Silke Mekat Wer Beruf und Familie unter einen Hut bekommen möchte, fühlt sich häufig unter Zeitdruck. Nie scheint die Zeit zu reichen. Ständig rennt man ihr hinterher. Wie keine andere Ressource wird Zeit gerade in Unternehmen verschwendet. Strukturen, mit denen sich quantifizieren lässt, womit Topmanagement und Mitarbeiter ihre Zeit verbringen haben die wenigsten Firmen.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelassen meistern: Zeitmanagement in Beruf und Familie Weiterlesen »

Checkliste: Dauer, Lage und Verteilung der Arbeitszeit sicher gestalten

Die Gestaltung der Arbeitszeit hat großen Einfluss auf die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Eine Checkliste der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) unterstützt Arbeitgeber dabei, die Qualität von Arbeitszeitmodellen sicher einzuschätzen, zu bewerten und zu gestalten. Erfahren Sie mehr.   Mehr als 69 % aller Mütter arbeiten in Teilzeit. Doch nur 5,5  der Väter

Checkliste: Dauer, Lage und Verteilung der Arbeitszeit sicher gestalten Weiterlesen »

Ungeliebte Aufgaben vom Tisch bekommen mit einem „Erledigungstag“

Gerade wenn der Terminkalender prall gefüllt ist oder die zur Verfügung stehende Zeit begrenzt ist, ist es besonders wichtig die Kräfte zu bündeln Zeit, den Ballast abzuwerfen Einfacher mit den Aufgaben umgehen und dabei glücklicher und gelassener sein. Mit wenig Aufwand lässt sich einiges erreichen, um Arbeitsabläufe, den eigenen Arbeitsstil und die persönliche Zeitplanung zu

Ungeliebte Aufgaben vom Tisch bekommen mit einem „Erledigungstag“ Weiterlesen »

Ruhepausen im stressigen Alltag

Die Aktenordner stapeln sich in unendliche Höhen, der Drucker spuckt Unmengen an zu erledigender Arbeit aus, ständig klingelt eine Outlook Erinnerung, eine neue Mail kommt rein und auch das Telefon klingelt praktisch pausenlos. Dann kommt der Chef und braucht ganz dringend etwas und dabei ist der Arbeitstag eigentlich fast zu Ende.Wenn wir unter Stress stehen,

Ruhepausen im stressigen Alltag Weiterlesen »

Bitte nicht stören: So minimieren Sie Unterbrechungen im Arbeitsalltag

Einer der größten Zeitfresser im modernen Büroalltag ist das massenhafte abarbeiten von E-Mails. Nur ein Viertel der Beschäftigten bekommt heutzutage noch weniger als 20 E-Mails am Tag. Der Durchschnitt liegt bei 36 Nachrichten pro Tag (Quelle: Gemeinsame Studie von Büro Kaizen und der AKAD Hochschule). Im Schnitt benötigen wir für die Verarbeitung der täglichen E-Mail-Flut

Bitte nicht stören: So minimieren Sie Unterbrechungen im Arbeitsalltag Weiterlesen »

Nach oben scrollen