Die Wurzeln eines gesunden Schlafes: 20 wichtige Tipps von Schlafexperten

Wir verbringen in unserem gesamten Leben etwa 24 Jahre im Schlaf. Für Frauen, die tagtäglich die Balance zwischen Familie und Beruf zu finden beziehungsweise zu halten versuchen, ist ein ausreichender und erholsamer Schlaf leider nicht immer eine Selbstverständlichkeit. Schlafmangel muss dabei nicht bedeuten, nicht ausreichend Schlaf zu suchen. Kenne wir es nicht alle? Manchmal halten […]

Die Wurzeln eines gesunden Schlafes: 20 wichtige Tipps von Schlafexperten Weiterlesen »

Mitarbeiter fitter machen mit digitale Gesundheitstools am Arbeitsplatz

Wie kann ein betriebliches Gesundheitsmanagement aussehen? Nicht jeder Mitarbeiter fühlt sich durch einen Firmenlauf, Gehwettbewerb oder Gesundheitstag angesprochen. Immer stehen die Unternehmen dabei vor zwei Herausforderungen. 1. Wie lässt sich der Teil der Mannschaft für einen gesünderen Lebensstil begeistern, der eher ungesund lebt? 2. Wie können die, die schon recht gesund leben, weiter bestärkt und

Mitarbeiter fitter machen mit digitale Gesundheitstools am Arbeitsplatz Weiterlesen »

Elternzeit und Wiedereinstieg – eine Herausforderung für Unternehmen?

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während der Elternzeit kompetent zu begleiten lohnt sich für Unternehmen. Je besser die Auszeit und der Wiedereinstieg geplant werden, desto schneller und unkomplizierter erfolgt die Rückkehr ins Unternehmen und wertvolles Firmen-Know-how bleibt erhalten. Der neue Leitfaden im Haufe Lexware Verlag Elternzeit, Elterngeld plus und beruflicher Wiedereinstieg – inkl. Arbeitshilfen online, zeigt wie

Elternzeit und Wiedereinstieg – eine Herausforderung für Unternehmen? Weiterlesen »

Krankheitstage steigen jährlich weiter an – Grund genug aktiv zu werden

Ganze 9,5 Arbeitstage fehlten deutsche Angestellte 2014 durchschnittlich im Job. Seit dem Jahr 2008 steigen die Krankheitstage jährlich weiter an. Grund genug aktiv zu werden. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und Prävention sind deshalb hier das Thema. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie auch am Arbeitsplatz aktiv etwas für Ihren Rücken tun können. Welche Berufe krank machen.

Krankheitstage steigen jährlich weiter an – Grund genug aktiv zu werden Weiterlesen »

ElterngeldPlus: Diese Expertentipps sollten Unternehmen kennen

  Das neue ElterngeldPlus beschäftigt viele Unternehmen. Es erleichtert Eltern eine partnerschaftliche Aufgabenteilung und bringt Fachkräfte schneller zurück in den Beruf. Erfolgsfaktor Familie beantwortet die wichtigsten Fragen dazu. Lesen Sie weiter auf ElterngeldPlus So planen Unternehmen für die Elternzeit Unternehmen entstehen durch lange, elternzeitbedingte Abwesenheit nicht nur Know-how-Verlust, sondern auch hohe Kosten. Dieses Buch zeigt

ElterngeldPlus: Diese Expertentipps sollten Unternehmen kennen Weiterlesen »

Machen Sie mit beim Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag 2016

Mich erreichte ein Aufruf, den ich gerne hier teilen möchte: ” am 28. April ist wieder Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag. Machen Sie mit und öffnen die Türen Ihres Unternehmens oder Betriebes, Ihrer Hochschule, Ihres Forschungszentrums oder Ihrer Einrichtung speziell für Schülerinnen ab Klasse 5. Im Anhang finden Sie den Aufruf der Bundesministerien und Aktionspartner zum Girls’Day

Machen Sie mit beim Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag 2016 Weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel – was Betriebe und Beschäftigte denken

In repräsentativen Befragungen über zwei Zeiträume hat das Bundesarbeitsministerium mit verschiedenen Partnern untersucht, wie Unternehmen und Mitarbeiter das Thema Fachkräftemangel einschätzen und welche Herausforderungen sie für die Zukunft erwarten. Dabei wurde zum Beispiel ersichtlich, welche Vorteile Personalpläne bieten, wie Social Media bei der Personalsuche genutzt wird und wie stabil Arbeitsverhältnisse in Deutschland sind. Die Ergebnisse

Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel – was Betriebe und Beschäftigte denken Weiterlesen »

Nach oben scrollen