Homeoffice

Mehr Abwechslung im Job

Tipps gegen eine langweilige Arbeitsroutine. Wer seinen Job schon länger macht, dem gehen die Arbeitsabläufe routiniert von der Hand. Man ist im Job angekommen. Leider kann es dadurch aber auch langweilig werden. Es muss aber nicht immer die große Veränderung oder eine Neuerung sein, um die eigene Unzufriedenheit abzubauen und wieder Spaß an der Tätigkeit

Mehr Abwechslung im Job Weiterlesen »

Kind krank – dürfen Eltern dann immer zu Hause bleiben?

Ist das Kind krank, haben Eltern viele Sorgen. Für Berufstätige Mütter und Väter wird die Situation dadurch nicht einfacher. Die Regelungen im deutschen Recht sind dazu nämlich nicht eindeutig. Nach Paragraph 616 im BGB bekommen Beschäftigte auch dann weiter Geld, wenn sie für eine nicht erhebliche Zeit aus persönlichen Gründen ihrer Tätigkeit ohne eigenes Verschulden

Kind krank – dürfen Eltern dann immer zu Hause bleiben? Weiterlesen »

Auch im Job lässt sich Gelassenheit trainieren

Es ist aufregend in den Beruf zu starten. Doch nicht nur auf Job Neulinge warten immer wieder neue Gesprächssituationen, von Gehaltsverhandlungen, Feedback Gespräche, Meetings bis hin zu Konflikten. Häufig wünschen wir uns bei wichtigen Gesprächen oder entscheidenden Kundenterminen eine Portion mehr Gelassenheit. Doch wie kann man diese antrainieren? Es hilft, sich darüber bewusst zu werden,

Auch im Job lässt sich Gelassenheit trainieren Weiterlesen »

Work-Life-Balance: Tipps für Unternehmen auch in Krisenzeiten

Die Corona-Krise hat Arbeitgeber und Mitarbeiter teils schwer getroffen. Doch aus der Corona-Pandemie werden wir lernen – für ein menschlicheres Arbeitsleben und eine nachhaltigere Wirtschaft. So zumindest die Hoffnung. Menschen können Krisen meistern, Unternehmen auch. Der Chef von Liqui-Moly Ernst Prost ist sich in einem Interview mit Markt und Mittelstand jedoch sicher: „Zuversicht, Optimismus und

Work-Life-Balance: Tipps für Unternehmen auch in Krisenzeiten Weiterlesen »

My Home – my office

In immer mehr Firmen ist es möglich von zu Hause aus zu arbeiten. In der Corona Zeit war es für viele sogar unumgänglich. Dabei entstehen jedoch auch Unsicherheiten. Muss ich im Home-Office immer erreichbar sein? Auch im Home-Office müssen Sie grundsätzlich erreichbar sein. Sie müssen also ihre E-Mails lesen und das Büro Telefon aufs Handy

My Home – my office Weiterlesen »

Soulution Coaching Silke Mekat Beraterin, Trainerin und Autorin rund um Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Stressprävention, Selbst-und Zeitmanagement Pexels-3059747

Weiterbildung im Home-Office

  Foto von Retha Ferguson von Pexels   Durch Corona hat sich vieles verändert. So viele Menschen haben noch nie im Home-Office gearbeitet wie seit der Corona Pandemie. Dabei ist die Auftragslage nicht überall gut. Vorhandene Leerzeiten lassen sich gut für die eigene Weiterbildung nutzen. So bleibt man am Ball und qualifiziert sich für kommende

Weiterbildung im Home-Office Weiterlesen »

Alle wieder zurück im Büro

Nachdem viele von uns einige Wochen im Home-Office gearbeitet haben, führen die Lockerungen der Corona bedingten Beschränkungen an vielen Arbeitsplätzen dazu, dass wieder mehr Menschen in die Büros zurückkehren. Wie soll man nun mit dem Kollegen umgehen, wo man sich so lange nicht gesehen hat?       Vielleicht sind manche Kollegen über ängstlich oder

Alle wieder zurück im Büro Weiterlesen »

Nach oben scrollen