Neue Termine für mehr Gelassenheit, Zeit und weniger Stress in Beruf und Privatleben

Trainings rund um Vereinbarkeit von Beruf und Familie & Stressbewältigung – “Damit aus dem UND kein ODER wird” Individuell auf die Teilnehmer ausgerichtete Impulse, die hängen bleiben. Austausch und Lernen von einander, über den eigenen Tellerrand schauen, den eigenen Alltag aus dem gewohnten Trott bringen und neuen Schwung mitnehmen. Profitieren Sie von der bunten Durchmischung […]

Neue Termine für mehr Gelassenheit, Zeit und weniger Stress in Beruf und Privatleben Weiterlesen »

Der Mensch im Mittelpunkt

Grundlagen für Ihren Unternehmenserfolg In einer alternden Gesellschaft gewinnt die Gesunderhaltung der Mitarbeiter zunehmend an Bedeutung für die Wirtschaft. Maßnahmen in den Betrieben, die Gesundheit der Mitarbeiter zu erhalten, schaffen und erhalten deshalb Arbeitsplätze und sind mit Blick auf Fachkräftesicherung ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Behalten Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter stets im Blick. Sie ermöglichen Ihren

Der Mensch im Mittelpunkt Weiterlesen »

Fast ausgebucht! Exklusiv für Frauen: Leistungsfähig bleiben ohne auszubrennen

Zwischen Multitasking, Perfektionismus und Burnout – leistungsfähig bleiben, ohne auszubrennen – Die eigenen Ressourcen neu entdecken – Mehr Informationen und buchen auf https://www.haufe-akademie.de/2563 Sichern Sie sich einen der letzten Plätze: 31.10.-01.11.18 ✓ Frankfurt a. M./Sulzbach(Taunus),Dorint Main Taunus Zentrum Buchen Die nächsten Termine, auch hier gibt es nur noch wenige freie Plätze: 12.-13.11.18 ✓ Berlin,Crowne Plaza Berlin Potsdamer

Fast ausgebucht! Exklusiv für Frauen: Leistungsfähig bleiben ohne auszubrennen Weiterlesen »

Das Elterngeld wird digital

Das Elterngeld wird von fast allen Eltern in Anspruch genommen, soll in Zukunft auch online beantragt werden können. Die Pilotphase startet mit Berlin und Sachsen. Die Bundesfamilienministerin Franziska Giffey startete gemeinsam mit den Bundesländern Berlin und Sachsen die „Pilotphase mit Antragsassistenten“ zur Digitalisierung des Elterngeldes. Weitere Länder folgen im Laufe des Jahres. Die Digitalisierung des

Das Elterngeld wird digital Weiterlesen »

Staub am Arbeitsplatz: Kurzweiliges Video zeigt, wo Gefahren lauern

In der Arbeitswelt kann Staub in zweierlei Hinsicht zum Problem werden: Er kann gesundheitliche Schäden und Staubexplosionen verursachen. “Napo in … Staub am Arbeitsplatz” ein animiertes Video der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zeigt einige der vielen Situationen im Arbeitsalltag, bei denen “Staub aufgewirbelt” wird, und veranschaulicht, wie wichtig die Kontrolle der Staubbelastung ist.  Der Film

Staub am Arbeitsplatz: Kurzweiliges Video zeigt, wo Gefahren lauern Weiterlesen »

Immer am Limit? Schneller, höher, weiter? 3 Tipps um gelassen erfolgreich zu sein!

61 % der Frauen in Deutschland möchten in diesem Jahr Stress abbauen, so die Ergebnisse einer Forsa Umfrage. Doch wie oft hören wir den Satz: „nie habe ich Zeit für mich“ oder „Manchmal müsste mein Tag 36 Stunden haben“ oder auch „Abends komme ich einfach nicht zur Ruhe, meine Gedanken rotieren und ich kann nicht

Immer am Limit? Schneller, höher, weiter? 3 Tipps um gelassen erfolgreich zu sein! Weiterlesen »

Work-Life-Balance: Arbeits- und Privatleben zu vereinbaren ist kein einfaches Ziel

Wenn Sie an die Work-Life-Balance Ihrer Mitarbeiter oder Ihre eigene denken, welches Bild haben Sie dann vor Augen? Mit welche konkreten Maßnahmen unterstützen Sie Ihre Beschäftigten, um die Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben zu fördern? Die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter sichern und ihnen gleichzeitig eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen – Dies “unter einen

Work-Life-Balance: Arbeits- und Privatleben zu vereinbaren ist kein einfaches Ziel Weiterlesen »

Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelassen meistern: Zeitmanagement in Beruf und Familie

© Silke Mekat Wer Beruf und Familie unter einen Hut bekommen möchte, fühlt sich häufig unter Zeitdruck. Nie scheint die Zeit zu reichen. Ständig rennt man ihr hinterher. Wie keine andere Ressource wird Zeit gerade in Unternehmen verschwendet. Strukturen, mit denen sich quantifizieren lässt, womit Topmanagement und Mitarbeiter ihre Zeit verbringen haben die wenigsten Firmen.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelassen meistern: Zeitmanagement in Beruf und Familie Weiterlesen »

Berufsverband stellt Strategiepapier zur Mitarbeiterbindung in der Pflege vor

„Fachkräftemangel in der Pflege ist das große Thema der Bundes- und Landespolitiker sowie der Arbeitgeberverbände“, teilte der DBfK mit. Dem Verband zufolge fasst das Papier die Kernpunkte dessen zusammen, was man über effektive Strategien zur Fachkräftebindung in der Pflege weiß. Wie Hauptautor ist James Buchan von der University of Technology betonte, basieren die Erkenntnisse nur

Berufsverband stellt Strategiepapier zur Mitarbeiterbindung in der Pflege vor Weiterlesen »

Nach oben scrollen