Stressmanagement: Energieräuber finden

»Was brauche ich unbedingt?« Die größte Klarheit über unsere Bedürfnisse gewinnen wir immer dann, wenn sie gerade nicht erfüllt werden. Jesper Juul Wie kann ich überhaupt erkennen, was mir gut tut?  Probieren Sie den „Energiekuchen“: dazu malen Sie auf ein Blatt einen Kreis. Nun stellen Sie sich die Frage: Wie brauche und verteile ich meine weiterlesen…

Gesundheit: Bitte nicht stören! Arbeitsunterbrechungen vermeiden

Sicher kennen Sie das auch, dauernd kommt jemand auf uns zu unterbricht uns bei dem, was wir gerade tun. Jemand möchte nur mal eben schnell was Fragen oder etwas von Ihnen haben oder hat eine ganz kleine Aufgabe, die ganz schnell erledigt ist. Das Telefon klingelt, es ploppt eine neue E-Mail auf oder der Kollege weiterlesen…

Rückenschmerzen: Mehr Bewegung ins Büro!

Rückenbeschwerden gelten als Volksleiden, einige müssen sich sogar mit chronischen Schmerzen plagen. Um Rückenbeschwerden vorzubeugen und allgemein etwas für seine Fitness zu tun, helfen Lockerungs-, Kräftigungs- und Dehnungsübungen, die sich auch im Büro umsetzen lassen. Bildschirmtraining: Einfach mal locker werden Wer im Büro viel sitzt, bekommt früher oder später eine Rückmeldung von seinem Körper. Ob weiterlesen…

Was macht weiblichen Führungsstil aus?

Zu dieser Frage sprach Mittelstand in Bayern mit Sigrid Hauer. Die Unternehmerin aus München hat an der IHK-Studie “Unternehmerinnen in Oberbayern” mitgewirkt. Frau Hauer ist Geschäftsführerin der EBH GmbH, dem Beratungsunternehmen für Kommunikation im Projekt. Frau Hauer, welche Unterschiede zeigen sich im Führungsstil zwischen Frauen und Männern? Meiner Meinung nach führen Frauen „integrativer“, das heißt weiterlesen…

Personalführung: Arbeit altersgerecht gestalten

Der demografische Wandel wird spürbarer. Mitarbeiter werden älter und immer weniger junge Fachkräfte rücken nach. Für viele Unternehmen wird es immer schwieriger junge Fachkräfte zu finden. Umso wichtiger ist es, die Arbeitsplätze für die älteren Mitarbeiter möglichst attraktiv und sicher zu gestalten. Soll die Wirtschaftskraft eines Unternehmens erhalten bleiben, so wird die Bindung und Gesunderhaltung weiterlesen…

Work Life Balance: finden Sie Ihre Energieräuber

Die größte Klarheit über unsere Bedürfnisse gewinnen wir immer dann, wenn sie gerade nicht erfüllt werden. Jesper Juul Wie kann ich überhaupt erkennen, was mir gut tut?  Gerade berufstätige Mütter denken zuallererst an die Familie, den Beruf, den Haushalt, Freunde und Familie und meistens zuletzt an sich. Doch was kann ich tun, damit es mir weiterlesen…

Work Life Balance: immer nur Vollgas?

Nein, ich will nicht mehr so erschöpft sein! Ich will mich wieder freuen können! Das wünschen sich viele Menschen, die an ihre Belastungsgrenze gelangt sind. Doch wie schaffe ich mir Freiräume und wie fülle meine Energietanks wieder auf? Nun heisst es nicht zu warten, bis die Kräfte ganz erschöpft sind und man sich nur noch weiterlesen…

Nehmen Sie sich bewusst mal wieder Zeit

Ostern sind nicht mehr weit. Machen Sie sich auch schon Gedanken, was Sie Ihren Lieben schenken können? Dann schenken Sie doch einfach „ein Ohr“. Fangen Sie heute gleich an und hören Sie Ihrem Kollegen, der Partnerin oder der Nachbarin richtig aufmerksam zu. Nehmen Sie sich Zeit. Lassen Sie sich auf Ihr Gegenüber ein. Die Zeit weiterlesen…

Kleine Entspannung für zwischendurch

Wir hetzen von Termin zu Termin und die to do Liste scheint auch nicht kürzer zu werden. Da tut es gut kurz mal abzutauchen. Für ein komplettes Entspannungsprogramm fehlt einem meistens sowieso die Zeit. Aber versuchen Sie es doch mit einer dieser Entspannungsübungen, die sich fast nebenbei durchführen lassen, egal ob auch Zuhause oder im weiterlesen…