Besser noch mal das ganze Dokument prüfen, bevor man es abschickt? Perfektionisten können sich hier ewig im Kreis drehen. Dabei hatte der Chef doch nur um eine kurze Aufstellung gebeten und bekommt nun eine seitenlange Präsentation, und jedes Detail muss hier 100 % stimmen. Leider wird dieser Perfektionismus häufig nicht einmal honoriert, denn die Führungskraft
Posts Tagged / Selbstorganisation
Erholung: lieber mehrere kurze Pausen als eine lange
Pausen sind wichtig. Niemand von uns würde 8 Stunden am Tag im Fitnessstudio vom Laufband zu den Kraftgeräten wechseln und dann noch einen Kurs machen. Weiter geht es zum Spinning und wieder von vorn – das für 8 Stunden. Genauso wie wir Pausen beim Sport brauchen, brauchen wir Pausen bei der Arbeit. Wann und wie
My Home – my office
In immer mehr Firmen ist es möglich von zu Hause aus zu arbeiten. In der Corona Zeit war es für viele sogar unumgänglich. Dabei entstehen jedoch auch Unsicherheiten. Muss ich im Home-Office immer erreichbar sein? Auch im Home-Office müssen Sie grundsätzlich erreichbar sein. Sie müssen also ihre E-Mails lesen und das Büro Telefon aufs Handy
Struktur im Homeoffice – Pausen, Bewegung
Plötzlich sitzt man unter der Woche zu Hause am Küchentisch statt im Großraumbüro. Von Urlaub kann hier aber keine Rede sein. Und nicht jedem fällt es leicht vom Büroalltag in den Alltag im Homeoffice zu wechseln. Was im Büroroutine ist, stellt manche in den eigenen vier Wänden vor Herausforderungen. Doch wer einige Regeln beachtet bekommt
Home Office: Routinen für stressfreie Videokonferenzen
Der Corona Virus hat einiges umgeworfen. Plötzlich sind viele im Home Office. Doch was tun, wenn Videokonferenzen in Stress ausarten? Wie kann man sich optimal vorbereiten und welche Rituale helfen? Photo by Polina Zimmerman on Pexels.com Missgeschicke während eines online Meetings sind besonders peinlich. Mit den folgenden 6 Tipps von Henning Schäfer, Senior Director Sales
Drei Ideen für mehr positive Gedanken und Gefühle im Alltag
Weniger Kopfschmerzen, keine Schlafstörungen mehr und konditionell in bester Verfassung Die Teilnehmer einer Studie waren verblüfft, um wie viel gesünder sie sich nach wenigen Wochen. Dabei hatten ihnen ihr Studienleiter, der Psychologe Robert Emmons, Keinerlei Medikamente verordnet. Sie sollten lediglich jeden Tag ihre schönen Momente und Begegnungen aufschreiben. So entwickelte sie eine positive Grundeinstellung, was
Und wieder grüßt der innere Schweinehund – aufschieben belastet
An manchen Tagen hat man sich ganz viel vorgenommen, die to do Liste ist lang. Vieles soll erledigt werden. Wir gehen motiviert ans Werk. Doch dann genau dann sind da tausend Dinge, die ja sooo viel wichtiger sind. Unangenehme oder anstrengende Tätigkeiten aufschieben ist normal, wer denk schon gern an die Steuererklärung. So lassen wir
Überleben im Grossraumbüro
Im Großraumbüro sitzen alle zusammen. Der Weg ist oft kurz zum nächsten Kollegen, der Informationsaustausch geht schnell, im besten Fall entsteht ein Wir Gefühl. Doch was in der Theorie so nett und unkompliziert klingt, sorgt im Alltag oft Frust: der eine Kollege schreit ins Telefon, die andere lacht über den Inhalt einer E-Mail und liest
Chaos macht nicht kreativer – Schreibtisch besser leer halten
Papierstapel, Kaffeetassen und jede Menge Notizzettel – wer an einem solchen Schreibtisch arbeitet, verbreitet auf seinem Platz schnell mal kreatives Chaos. Besonders sinnvoll ist es nicht denn der Schreibtisch sollte frei bleiben. Leere Tische machen die Arbeit effizienter. Etwas auf dem Schreibtisch abzulegen, in der Hoffnung, rechtzeitig an die dazugehörige Aufgabe zu denken, bringt häufig
Freizeit – was ist das?
Schluss mit der Hektik. Auch mal zur Ruhe kommen. Gelassener werden, Auftanken. Die Schlagworte lesen wir jeden Tag in sozialen Medien, in Zeitschriften und so weiter. Doch wie schaffe ich es, dass es kein Wunschtraum bleibt? Natürlich kann man sich einfach auf die Couch fallen lassen und nichts tun. Gemütlich vor dem Fernseher abhängen. Das
NEU ab Herbst 2019: Selbstorganisation für den Alltag Einfach organisiert – die Dinge geregelt bekommen
Hat Ihr Alltag Sie im Griff oder ist es umgekehrt? Haben Sie das Gefühl, der Zeit ständig hinterherzurennen? Nie den Berg an Aufgaben, Terminen und Verpflichtungen zu schaffen? Hetzen Sie von einem Termin zum anderen? Fühlen Sie sich manches Mal wie erschlagen von den ganzen To dos und am Abend haben Sie das Gefühl wieder
Stress im Job besser bewältigen
Mit den richtigen Strategien entspannt im Arbeitsalltag Unerledigte Aufträge stapeln sich auf dem Schreibtisch, ein wichtiges Projekt geht in seine heiße Phase oder ein entscheidendes Gespräch steht an: gerade im Beruf gibt es immer wieder Zeiten großer Belastung. Das beeinträchtigt nicht nur die Lebensqualität, sondern kann auch krank machen. Tatsächlich hat die Studie der Technikerkrankenkasse
Steueränderungen 2019: Das wird für Arbeitnehmer wichtig
Im Jahr 2019 treten für Arbeitnehmer einige Steueränderungen in Kraft. Die meisten Neuregelungen wurden im Jahressteuergesetz 2018 beschlossen. Welche für Arbeitnehmer besonders interessant sind, erfahren Sie hier. Raus aus dem Alltags- und Berufstrott Haben Sie das Gefühl, in der Tretmühle zu stecken? Der Zeit, den Aufgaben und Anforderungen ständig hinterher zu rennen? Zeit den Reset-Knopf
Fröhliche Weihnachten
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, Weihnachten und Silvester stehen vor der Tür und damit eine kleine Auszeit aus dem Arbeitsalltag. Zur Weihnachtszeit wünsche ich Ihnen viel ZEIT. Zeit, innezuhalten. Zeit für alle, die Sie lieben. Zeit, um die Wärme einer Tasse Tee in einem stillen Moment ruhig genießen zu können. Zeit für das
Neues Seminar: Zeit aktiv gestalten Projekte und Vorhaben effektiv voranbringen kompakt
Haben Sie auch schon versucht, dem Alltagsstress mit Zeitplänen, endlos langen to do Listen und Zeitplantechniken in den Griff zu bekommen? Wie viel besser wäre es doch, souverän und gelassen mit den vielen, drängenden Aufgaben, tickenden Uhren und Papierstapeln auf dem Schreibtisch zurechtzukommen. Zeitmanagement ist eine Kunst.
Aufgaben aufschieben: die Dinge geregelt kriegen
An manchen Tagen hat man sich ganz viel vorgenommen, die to do Liste ist lang. Vieles soll erledigt werden. Wir gehen motiviert ans Werk. Doch dann genau dann sind da tausend Dinge, die ja sooo viel wichtiger sind. Unangenehme oder anstrengende Tätigkeiten aufschieben ist normal, wer denk schon gern an die Steuererklärung. So lassen wir
Ungeliebte Aufgaben vom Tisch bekommen mit einem „Erledigungstag“
Gerade wenn der Terminkalender prall gefüllt ist oder die zur Verfügung stehende Zeit begrenzt ist, ist es besonders wichtig die Kräfte zu bündeln Zeit, den Ballast abzuwerfen Einfacher mit den Aufgaben umgehen und dabei glücklicher und gelassener sein. Mit wenig Aufwand lässt sich einiges erreichen, um Arbeitsabläufe, den eigenen Arbeitsstil und die persönliche Zeitplanung zu
So bewältigen Sie Aufgabenberge stressfrei
Für viele beginnt der Tag meist so oder so ähnlich: Der Wecker klingelt, wir drücken noch ein paar Mal auf die Snooze Taste. Hetzen dann ins Bad, in die Küche und stürzen einen Kaffee herunter, während wir nebenbei Schulbrote schmieren und Taschen packen. Dann die Kinder zur Schule bringen und ins Büro fahren, dort den
Home Office: bald nicht mehr wegzudenken
Jede zweite Fachkraft und fast drei Viertel der Führungskräfte in Deutschland haben derzeit die Möglichkeit, zumindest teilweise von zuhause aus zu arbeiten. Laut einer aktuellen Studie überwiegen beim Home Office die Vorteile und vor allem junge Mitarbeiter wünschen sich diese digitale Freiheit. Einen sehr interessanten Artikel dazu können Sie auf Personalwirtschaft.de
Das alte Jahr abschliessen, das neue beginnen
Das Jahr geht langsam zu Ende, es kommt die besinnliche Zeit…. Zeit sich auf das neue Jahr einzustimmen und 2017 zu beenden. Zeit sich folgende Fragen zu stellen: „Was ist mir im Jahr 2017 gelungen, wofür bin ich dankbar?“ Und auf der anderen Seite „was kam zu kurz und wovon möchte ich mehr?“ Unsere Träume
Stressmanagement: Es weihnachtet sehr….Tipps für stressfreie Weihnachtsfeiertage
Haben Ihre Kinder auch schon Bauchkribbeln und sind ganz aufgeregt, denn bald ist Heilgabend? Wohin wir gehen, überall Weihnachtslieder. Lebkuchen und Glühwein. Doch bei den vielen Terminen, to dos und dem Gehetze um alles zu erledigen, will keine richtige Weihnachtsstimmung aufkommen. Die einen lieben es, die anderen sind froh, wenn wieder alles vorbei ist. Aber
Den Alltag locker im Griff
Wer kennt das nicht selber oder vom Hörensagen: Zeit ist für Berufstätige, für gestresste Eltern und viele andere oft Mangelware. Wir verzetteln uns. Schieben die Dinge auf die lange Bank und vor uns her. Finden vielleicht unsere Unterlagen nicht wieder und so werden die Stapel immer grösser. Doch wie kommen wir ins Handeln? Wie fängt
Schluss mit den Ausreden!
“Es gibt Tausende von Ausreden für Misserfolg, aber nie einen guten Grund dafür”. (Mark Twain) Mal ehrlich: Verwenden Sie häufig Ausreden? „Tut mir leid, ich bin zu spät, aber ich war noch in einem wichtigen Meeting, … der Bus kam nicht, …. Mein Kleiner hatte, als wir gerade los wollten, die Hose voll,…. Ich stand
Zeit sinnvoll nutzen
An manchen Tagen hätten wir gern mehr Zeit. Da scheinen die 24 Stunden des Tages einfach nicht auszureichen, alles zu schaffen. Wir hetzten von Termin zu Termin. Von to do zu to und scheinen doch der Zeit hinterher zu rennen. Sicherlich kennen Sie auch diese typischen Fallen: zu viel auf einmal tun wollen planlos drauflosarbeiten
Was ist Erfolg und wie lässt sich Erfolg messen?
Tag für Tag bemüht sich jeder Erfolge in allen Bereichen des Lebens zu sammeln. Dabei stellt sich irgendwann unweigerlich die Frage, was ist überhaupt Erfolg? Ist Erfolg ein dickes Bankkonto zu haben? Oder der nächste Schritt auf der Karriereleiter? Wer definiert Erfolg? Die Gesellschaft, Freunde, die Familie oder am Ende doch ich? Was ist dann
Wie Sie dem Dauerstress entfliehen können!
Sommer in der Stadt! Die Tage sind lang, Biergarten, Strand und Urlaub locken. Für viele ist die schönste Zeit des Jahres schon da – Sommer! Doch bevor sich auch die letzten in den Sommerurlaub verabschieden, möchte ich Ihnen Ihre Teilnahmemöglichkeiten an einem meiner Seminare im zweiten Halbjahr aufzeigen. Der Juni Termin war ausgebucht, auch Starnberg
Wie lassen sich Arbeit, Freizeit und ein glückliches Familienleben unter einen Hut bringen?
Münchner Wochenanzeiger Samstag, 08.07.2017, 16:09 Uhr “Heute wollen Väter abends ihre Kinder sehen, spielen und ins Bett bringen” Wie lassen sich Arbeit, Freizeit und ein glückliches Familienleben unter einen Hut bringen? “Wo sind in meinem Leben die Spielräume, auf die ich Einfluss nehmen kann?” Silke Mekat ist Trainerin im Auftrag der Haufe Akademie. (Bild: pr)
Neues Seminar: Einfach Zeit haben: Selbstorganisation und Zeitmanagement
Mehr Zeit, weniger Stress! Auf Kundenwunsch, gibt es ab Herbst 2017 ein neues Seminar: “Dafür habe ich keine Zeit!” oder “Heute nicht, ich bin total im Stress!” Das hören wir überall, aber ist das wirklich so? Haben Sie auch schon versucht, dem Alltagsstress mit Zeitplänen, endlos langen to do Listen und Zeitplantechniken in den Griff
Kind und Job – von Zuhause aus arbeiten
Für einige Eltern ziemlich hilfreich, wenn sie von Zuhause aus arbeiten können. Das erleichtert auf jeden Fall die Logistik mit Kindern. Es könnte allerdings zum Problem werden, wenn diese dabei nicht so richtig mitspielen. Dann nämlich müssen Sie mitspielen und sitzen – statt wie geplant auf Ihrem Bürostuhl – auf dem Teppich. Genauso geht es