Geistig voll da? Ständig klingelt das Telefon, eine E-Mail nach der anderen kloppt auf und so guter letzt kommen auch noch die lieben Kollegen zum quatschen vorbei. So ist konzentriertes Arbeiten nicht leicht. Für manche Aufgaben braucht man jedoch Ruhe. Grundsätzlich gilt: Multitasking also ständiges hin und her springen zwischen verschiedenen Aufgaben, ist nicht förderlich
Posts Tagged / Frauen in Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Öfter mal raus aus dem Arbeitstrott
Tipps für mehr Abwechslung im Arbeitsalltag Routinen können im privaten und beruflichen Leben Sicherheit bedeuten. Manchmal jedoch auch Langeweile und unter Forderung. Doch auch wenn alles festgefahren zu sein scheint, gibt es Möglichkeiten. Es muss ja nicht gleich das ganz große Abenteuer sein. Ruf mich an privat ist das Interesse an neuen Themen, Aufgaben oder
Kleine Motivationskicks gegen den Home-Office Trott
Frühjahrsmüdigkeit, Lockdown und Schmuddelwetter, an den meisten geht das nicht spurlos vorbei. Nun in den Winterschlaf zu verfallen, bis alles vorbei ist, ist leider keine Lösung. Viele müssen trotzdem von zu Hause aus Leistung bringen. Nach einem langen Tag am Schreibtisch, noch sportlich aktiv sein. Nicht selten hat man mit dem inneren Schweinehund zu kämpfen.
Checkliste: Tipps für ergonomisches Arbeiten im Homeoffice
Die Corona Pandemie hat vielen die Arbeit von zu Hause aus ermöglicht. Wer kann, arbeitet derzeit von zu Hause. Aber wie kann der Arbeitsplatz ergonomisch eingerichtet werden? Und wie sollten Pausen geplant werden? Wie die Bedingungen im Homeoffice bestmöglich gestaltet werden können, zeigt eine Checkliste des Instituts für Arbeit und Gesundheit. Das viele sitzen zu
Auch im Home-Office Pausen und Bewegung einbauen
Vieles hat sich in den letzten Monaten verändert. Auch im Büroalltag. Bei manchen fällt der Weg ins Büro weg. Das viele sitzen zu Hause und im Home-Office macht vor allen dem Rücken zu schaffen. Bewegung tut also Not. So reichen schon 30 Minuten gezielte Übungen pro Tag, wie die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie
So klappt´s mit einem guten Betriebsklima
Was macht ein gutes Klima im Betrieb aus? Was können Führungskräfte dazu beitragen? Und wie lässt es sich verbessern? Worauf kommt es an, wenn Unternehmen gute Leute halten wollen? Für eine Studie zur Fachkräftebindung wurden Arbeitgeber und Angestellte befragt – mit überraschendem Ergebnis. Die Suche nach den richtigen Mitarbeitern
Mehr Abwechslung im Job
Tipps gegen eine langweilige Arbeitsroutine. Wer seinen Job schon länger macht, dem gehen die Arbeitsabläufe routiniert von der Hand. Man ist im Job angekommen. Leider kann es dadurch aber auch langweilig werden. Es muss aber nicht immer die große Veränderung oder eine Neuerung sein, um die eigene Unzufriedenheit abzubauen und wieder Spaß an der Tätigkeit
Work-Life-Balance: Tipps für Unternehmen auch in Krisenzeiten
Die Corona-Krise hat Arbeitgeber und Mitarbeiter teils schwer getroffen. Doch aus der Corona-Pandemie werden wir lernen – für ein menschlicheres Arbeitsleben und eine nachhaltigere Wirtschaft. So zumindest die Hoffnung. Menschen können Krisen meistern, Unternehmen auch. Der Chef von Liqui-Moly Ernst Prost ist sich in einem Interview mit Markt und Mittelstand jedoch sicher: „Zuversicht, Optimismus und
Frauen in Balance: Erfolgreich in Beruf und Familie – ZUSATZTERMIN in München
Zusatztermin aufgrund der großen Nachfrage: 29 – 30. April 2019 in München Auf Grund der hohen Nachfrage und der bereits fast ausgebuchten Seminare im März und im Mai, bieten wir unser erfolgreiches Seminar “Frauen in Balance – erfolgreich in Beruf und Familie” ein weiteres Mail an. Online Anmeldungen nehmen wir ab sofort an. Zur Buchung
Berufs- und Familienleben in Einklang bringen
Sehr erfolgreich läuft seit nunmehr 4 Jahren das Seminar Frauen in Balance – erfolgreich in Beruf und Familie. Für alle Väter und für Frauen, die gern auch mit Männern zusammen ein Seminar erleben, gibt es ab Oktober: Mitarbeiter in Balance – Erfolgreich in Beruf und Familie Karriere gestalten. Familie managen. Alltag organisieren. Ideal für berufstätige
Neues Seminar der Haufe Akademie: Frauen in Balance – Karriere gestalten. Familie managen. Alltag organisieren.
Frauen in Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Familie Karriere gestalten. Familie managen. Alltag organisieren. Sie möchten im Beruf beste Performance liefern und zugleich eine gute Mutter sein? Ihre eigene Karriere ist Ihnen ebenso wichtig wie das Wohlergehen Ihrer Kinder? Beruf und Familie – das ist eine Doppelbelastung. Umso konsequenter müssen berufstätige Mütter Prioritäten setzen, delegieren,