Zwar haben die Menschen statistisch gesehen heute mehr Freizeit als früher, doch die Möglichkeiten diese zu füllen und die Geschwindigkeit in unserer globalen Welt nehmen stetig zu und bringen einen oft an die Grenzen der Belastbarkeit. Gerade berufstätige Mütter müssen viel unter einen Hut bringen: den Job, die Familie, den Haushalt, die Freunde, Verwandte und
Posts Tagged / Beruf
Working Mom Studie 2017 Gestresst: Immer mehr berufstätigen Frauen droht der Burnout
Laut einer aktuellen Studie fühlt sich eine große Mehrheit der berufstätigen Frauen in Deutschland konstant überfordert. Die Folge: Immer mehr Mütter in Deutschland sind von Burnout bedroht. Für die Frauenstudie Working Mom 2017 des rheingold-Instituts wurden etwa 1000 berufstätige Frauen zwischen 20 und 50 Jahren befragt. Die Ergebnisse sind frappierend: Jede dritte Frau gab an,
Soulution Coaching Silke Mekat wünscht Ihnen besinnliche und frohe Weihnachten
Tausende von Kerzen kann man am Licht einer Kerze anzünden ohne dass ihr Licht schwächer wird. Freude nimmt nicht ab, wenn sie geteilt wird. (Buddha, 560-480 v.Chr.) Die Zeit vergeht. Das Jahr neigt sich dem Ende. Weihnachten und das neue Jahr 2018 stehen vor der Tür. Silke
Das alte Jahr abschliessen, das neue beginnen
Das Jahr geht langsam zu Ende, es kommt die besinnliche Zeit…. Zeit sich auf das neue Jahr einzustimmen und 2017 zu beenden. Zeit sich folgende Fragen zu stellen: „Was ist mir im Jahr 2017 gelungen, wofür bin ich dankbar?“ Und auf der anderen Seite „was kam zu kurz und wovon möchte ich mehr?“ Unsere Träume
Stressmanagement: Es weihnachtet sehr….Tipps für stressfreie Weihnachtsfeiertage
Haben Ihre Kinder auch schon Bauchkribbeln und sind ganz aufgeregt, denn bald ist Heilgabend? Wohin wir gehen, überall Weihnachtslieder. Lebkuchen und Glühwein. Doch bei den vielen Terminen, to dos und dem Gehetze um alles zu erledigen, will keine richtige Weihnachtsstimmung aufkommen. Die einen lieben es, die anderen sind froh, wenn wieder alles vorbei ist. Aber
Stress zur Weihnachtszeit – das muss nicht sein!
Wieso empfinden wir gerade in der Weihachtszeit Stress? Auch Familienbräuche spielen an Weihnachten eine große Rolle. Allerdings bergen die Weihnachtszeit und das Weihnachtsfest für viele Familien nicht nur ungetrübte Freude. Für viele Familien ist der Stress zur Weihnachtszeit besonders groß. Die Gründe dafür, warum gerade auch der emotionale Stress in der Weihnachtszeit besonders groß ist,
Dafür habe ich keine Zeit …
Lang dauert es nicht mehr, dann ist auch dieses Jahr wieder vorbei. Die ruhige Adventszeit steht an. Ruhig? Von wegen! Schon füllt sich der Terminkalender unaufhörlich. Wo bleibt da noch Zeit für Weihnachtsmärkte, Plätzchenbacken und Co. Die staade Zeit. Und nun? “Dafür habe ich keine Zeit” höre ich von überallher. Am Wochenende zusammen ins Kino?
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam
Ja, an dem Spruch ist viel Wahres dran. Mir tut es manchmal gut, wenn ich mich daran erinnere, an das was ich erreicht habe. Wo ich heute im Vergleich zu vor wenigen Wochen oder vor einem Jahr oder gar vor fünf Jahren stehe. Das, was da ist, reicht. Ich muss mich nicht mehr und immer
Bitte nicht stören! Arbeitsunterbrechungen vermeiden
Häufig während unseres Arbeitstags kommt jemand auf uns zu und unterbricht uns bei dem, was wir gerade tun. Jemand möchte nur mal eben schnell etwas fragen oder etwas von Ihnen haben oder hat eine ganz kleine Aufgabe, die ganz schnell erledigt ist. Das Telefon klingelt, es ploppt eine neue E-Mail auf oder der Kollege ruft
Schluss mit dem schlechten Gewissen
“Ich denke jetzt mal nur an mich” – wer von uns bringt diesen Satz je über die Lippen? Mütter wohl eher nicht. Klingt ja auch ganz schön egoistisch. Aber, wer gelassener, gesünder und entspannter werden möchte, der muss genau diese Worte häufiger Mal benutzen. Immer sind wir für andere da. Stehen morgens früher auf, um
Mehr Zeit für mich und innere Ruhe
Manchmal muss man sich selber wichtiger nehmen, als die anderen. Auch wenn es schwer fällt. Doch wie schaffe ich es im hektischen Alltag Zeit für mich zu haben? Konsequent planen. Ja, auch Termine mit mir selber gehören in den Kalender. Denn wo streichen wir als erstes, wenn es zu viel wird? Wir streichen bei uns,
Familie und trotzdem voll im Job
Eine groß angelegte Studie der DAK fand heraus: 83 Prozent der Mütter sagen, dass sie Dank Ihrer Kinder fit und gesund sind. Sie sind schwer aus der Ruhe zu bringen und stressresistenter im Vergleich zu kinderlosen Frauen. Logisch: Wer jeden Tag daheim Halligalli hat, entwickelt eine gewisse Toleranz gegenüber unvorhergesehenen Situationen. Wenn sich der Arbeitgeber
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen?
“Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.” (Mahatma Gandhi) Vor einiger Zeit las ich in einer Zeitschrift die “Lebensbilanz” einer 83-Jährigen. Wenn sie ihr Leben noch mal leben dürfte, erzählte die Dame, würde sie alberner und weniger hygienisch sein. Und sie hätte auch gerne öfter die Schule geschwänzt, mehr Schokolade, weniger
Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Home office – Fluch oder Segen?
Die Zahl der Pendler und deren Arbeitswege nimmt weiter zu. Ein Zeichen erhöhter Flexibilität aber auch eine nachweisliche Belastung für die körperliche und psychische Gesundheit von Beschäftigten. Auch berufstätige Eltern greifen gern auf diese Form des Arbeitens zurück, um Beruf und Familie besser organisieren zu können. Flexible Home- und Mobile-Office Angebote können Entlastung schaffen, wenn
Familie und Beruf positiv vereinbaren
Ein wichtiger Erfolgsfaktor für Mitarbeiter und Unternehmen ist eine gelungene Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Viele Unternehmen haben das bereits erkannt und bieten ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern familienbewusste Rahmenbedingungen. Doch nicht jedem gelingt der tägliche Spagat zwischen Beruf und Privatleben. Die Balance von Beruf und Familie ist häufig mit großen Anstrengungen und inneren Konflikten verbunden,
Stressmanagement oder immer nur Vollgas?
Die größte Klarheit über unsere Bedürfnisse gewinnen wir immer dann, wenn sie gerade nicht erfüllt werden. Jesper Juul Aber wie kann ich überhaupt erkennen, was mir gut tut? Gerade berufstätige Frauen und Mütter denken zuallererst an die Familie, den Beruf, den Haushalt, Freunde und Familie und meistens zuletzt an sich. Doch was kann ich tun,
28. und 29.6.2017: Seminar exklusiv für Frauen Sommer Campus mit exklusivem Rahmenprogramm
Exklusiv für Frauen: Leistungsfähig bleiben ohne auszubrennen Die eigenen Ressourcen neu entdecken Voller Terminkalender, immer mehr Aufgaben, Stress, immer höhere Erwartungen der Unternehmen. Sie fühlen sich erschöpft, gereizt oder wie unter Dauerstrom. Sie kommen schlecht zur Ruhe, körperliche Beschwerden schleichen sich ein. Doch leistungsfähige Unternehmen brauchen leistungsfähige Mitarbeiterinnen, die mit ihren Ressourcen sinnvoll haushalten. Mehr
Work life Balance: Kleine Entspannung für zwischendurch
Wir hetzen von Termin zu Termin und die to do Liste scheint auch nicht kürzer zu werden. Da tut es gut kurz mal abzutauchen. Für ein komplettes Entspannungsprogramm fehlt einem meistens sowieso die Zeit. Aber versuchen Sie es doch mit einer dieser Entspannungsübungen, die sich fast nebenbei durchführen lassen, egal ob auch Zuhause oder im
Stressmanagement: Energieräuber finden
»Was brauche ich unbedingt?« Die größte Klarheit über unsere Bedürfnisse gewinnen wir immer dann, wenn sie gerade nicht erfüllt werden. Jesper Juul Wie kann ich überhaupt erkennen, was mir gut tut? Probieren Sie den „Energiekuchen“: dazu malen Sie auf ein Blatt einen Kreis. Nun stellen Sie sich die Frage: Wie brauche und verteile ich meine
Rückenschmerzen: Mehr Bewegung ins Büro!
Rückenbeschwerden gelten als Volksleiden, einige müssen sich sogar mit chronischen Schmerzen plagen. Um Rückenbeschwerden vorzubeugen und allgemein etwas für seine Fitness zu tun, helfen Lockerungs-, Kräftigungs- und Dehnungsübungen, die sich auch im Büro umsetzen lassen. Bildschirmtraining: Einfach mal locker werden Wer im Büro viel sitzt, bekommt früher oder später eine Rückmeldung von seinem Körper. Ob
Achtsamkeit: den Alltag bewusst wahrnehmen
Sie kennen das sicher auch: Sie machen gerade eine Sache, sind aber in Gedanken schon bei der nächsten und schauen gleichzeitig noch nach den Kindern, der Wäsche, dem Essen auf dem Herd….. oder im Büro meldet sich der PC mit einer neuen Email, eine Terminerinnerung ploppt auf, wieder kommt jemand in Ihr Büro und möchte
Erfolg durch Weiterbildung – Veranstaltungstipps
Trainings rund um Vereinbarkeit von Beruf und Familie & Stressbewältigung – “Damit aus dem UND kein ODER wird” Hier finden Sie die nächsten Termine, die offen für jeden buchbar sind – erleben Sie Silke Mekat live bei einem Training der Haufe Akademie. Treffen wir uns? Frauen in Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Familie – Karriere
Termindruck, zu viel Arbeit, Doppelbelastung in Familie und Beruf – wie lässt sich Stress reduzieren
Immer mehr Krankschreibungen gehen laut Studien audf das Konto von zu viel Stress und Belastungen. Stress ist so zu einem der größten Gesundheitsrisiken in der heutigen Arbeitswelt geworden. Überforderung, Multi-Tasking, Zeitdruck, Monotonie und Störungen führen bei viele Beschäftigen zu psychischen Belastungen und Stress am Arbeitsplatz auf hohem Niveau. Doch es gibt Auswege aus der
Anders schlafen, erholt aufwachen: Tipps für besseren Schlaf
Fast jeder vierte Bundesbürger leidet zeitweise oder dauerhaft unter Schlafstörungen. Die Ursachen für Schlafstörungen sind dabei vielfältigster Natur. Die normale Schlafdauer eines Erwachsenen liegt bei etwa 6,5 bis 9 Stunden. Häufig sind Stress, Anspannung, Angst, Erschöpfung und unregelmäßige Arbeitszeiten die Ursache, wenn wir uns nachts von einer Seite auf die andere drehen und einfach nicht
Work Life Balance – Immer am Limit oder lieber erfolgreich ohne auszubrennen?
Hallo, ich bin Stefanie, Ich bin 31 und lebe mit meinem Freund zusammen. In letzter Zeit, habe ich habe das Gefühl, dass ich immer sehr schnell gestresst bin, wenn ich nur daran DENKE, was ich noch alles zu tun habe. Ich habe einen Job, der mir Spaß macht, nette Kollegen, keine Kinder, nette Freunde und
Erfolg mit Weiterbildung – Seminare und Inhouse Trainings
Planen Sie schon jetzt Ihre Weiterbildung für 2017 und sichern sich Ihren Platz in meinen Seminaren an der Haufe Akademie und Inhouse-Schulungen in Ihrem Unternehmen. Eine Firma funktioniert mit zufriedenen Mitarbeitern, die als Menschen in ihrem persönlichen Alltag gesehen werden. Der Arbeitserfolg und die Zufriedenheit jedes Einzelnen hängen letztlich immer von der Wirksamkeit des eigenen
Bevorstehende Veranstaltungen: Raus aus dem Stress, den Alltag im Griff – mehr Zeit fürs Leben.
Offene Seminare für Frauen – erleben Sie Silke Mekat live an der Haufe Akademie Frauen in Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Familie – Karriere gestalten. Familie managen. Alltag organisieren. Termine und Orte: 27. und 28.10.2016 München28. und 29.11.2016 Köln 14. und 15.12.2016 Stuttgart 2017 20. und 21.3.2017 Hamburg 10. und 11.7.2017 München Ausführliche Informationen
Work Life Balance: Zahl der Demotivierten nimmt zu
Die Berufstätigen in Deutschland blicken optimistisch in die Zukunft. Ihre Work-Life-Balance bereitet ihnen jedoch Sorgen. Vertrauen in die Zukunft Deutschlands haben 60 Prozent der Arbeitnehmer hierzulande. Damit steht Deutschland sehr gut dar, denn im weltweiten Vergleich geben sich nur 54 Prozent so optimistisch. Über drei Viertel der Deutschen (78 Prozent) haben außerdem Vertrauen in die
Zusatztermin aufgrund hoher Nachfrage! Exklusiv für Frauen: Leistungsfähig bleiben ohne auszubrennen
Wird Ihnen wieder alles zu viel? Dann kommen Sie in das Seminar exklusiv für Frauen und entdecken Sie Ihre Ressourcen neu. Aufgrund der beständig hohen Nachfrage, gibt es einen Zusatztermin für das Seminar “Exklusiv für Frauen: Leistungsfähig bleiben ohne auszubrennen” Wann: 08.-09.11.16 in Hamburg Voller Terminkalender, immer mehr Aufgaben, Stress, immer höhere Erwartungen der Unternehmen.
Termindruck, zu viel Arbeit, Doppelbelastung in Familie und Beruf – wie lässt sich Stress reduzieren
Immer mehr Krankschreibungen gehen laut Studien audf das Konto von zu viel Stress und Belastungen. Stress ist so zu einem der größten Gesundheitsrisiken in der heutigen Arbeitswelt geworden. Überforderung, Multi-Tasking, Zeitdruck, Monotonie und Störungen führen bei viele Beschäftigen zu psychischen Belastungen und Stress am Arbeitsplatz auf hohem Niveau. Doch es gibt Auswege aus der
Work life balance: Auf der Suche nach der verlorenen Balance
Flexible Lösungen sind gefragt Kommt die Balance zwischen Privat- und Berufsleben aus dem Gleichgewicht, kann das negative Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben, in jedem Fall wirkt sie sich auf die Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter aus. Unternehmen und Führungskräfte müssen deshalb zunehmend einen Weg finden die Bedürfnisse von Unternehmen und Mitarbeitern unter einen Hut
Frauen in Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Familie Karriere gestalten. Familie managen. Alltag organisieren am 17. und 18. März in Hamburg
Sehr geehrte Damen, nur noch wenige Tage zur Anmeldung. Im März findet das nächste Seminar der Haufe Akademie: Frauen in Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Karriere gestalten. Familie managen. Alltag organisieren in Hamburg statt. Sind Sie mit dabei? Alle Daten auf einen Blick – 17. Und 18. März 2016 – 9:00 – 17:00 Uhr
Berufe mit der besten Work-Life-Balance
Glassdoor ermittelt regelmäßig die Zufriedenheit seiner Nutzer mit ihrer Work-Life-Balance – und die nimmt seit Jahren ab. Welche Jobs trotzdem zu einem zufriedenen Leben taugen – eine Übersicht im MANAGER MAGAZIN. Es wird immer stressiger und die Zufriedenheit der Nutzer von Glassdoor, einer Jobzufriedenheits- und Gehaltsvergleich-Website, mit ihrer Work-Life-Balance nimmt seit Jahren ab. Ein voller Terminkalender,
Fit trotz Schicht?
Schichtarbeit macht krank – das hat auch die Wacker Chemie AG bei ihren Mitarbeitern festgestellt. „Fit auf Schicht“ heißt das Ergebnis und ist ein freiwilliges Angebot, das überwiegend in der Arbeitszeit stattfindet. Im Rahmen ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements haben die Verantwortlichen zusammen mit dem Betriebsrat, der Personalabteilung und der Deutschen Rentenversicherung (DRV) ein umfassendes Programm entwickelt,
Starke Persönlichkeiten sichern die Zukunft – Ihre Weiterbildungen in 2016
Eine Firma funktioniert mit zufriedenen Mitarbeitern, die als Menschen in ihrem persönlichen Alltag gesehen werden. Der Arbeitserfolg und die Zufriedenheit jedes Einzelnen hängen letztlich immer von der Wirksamkeit des eigenen Verhaltens ab. Doch was tun, wenn private Sorgen einen plagen? Sich Beruf und Privatleben sich doch nicht so leicht vereinbaren lassen? Wenn am Ende der
Unterschätztes Homeoffice
Deutsche Firmen setzen zu selten auf das Homeoffice, obwohl die technischen Möglichkeiten längst vorhanden sind, kommentiert die SÜDDEUTSCHE. Muss deswegen ein Gesetz her, um die Unternehmen zu ihrem Glück zu zwingen, fragt SUEDDEUTSCHE.DE: Wenn Präsenz wichtiger ist als Performance Die Süddeutsche berichtet, dass Arbeitnehmer, die auch im Homeoffice arbeiten können, zufriedener sind und sich stärker
Zurück in den Job nach dem Burnout
Die Wiedereingliederung nach einem Burnout sollte Schritt für Schritt erfolgen. Was zum Burnout geführt hat, ist ganz individuell. Hinterher muss sich jedoch auch die Einstellung zur Arbeit ändern. Die SÜDDEUTSCHE stellt eine Betroffene vor und begleitet sie bei ihrer Rückkehr in das System, das sie krank gemacht hat. Lesen Sie hier den Beitrag: SUEDDEUTSCHE.DE “Elf
Frauen unter Strom
Termindruck, zu viel Arbeit, Doppelbelastung in Familie und Beruf – wie lässt sich Stress reduzieren Immer mehr Krankschreibungen gehen laut Studien auf das Konto von zu viel Stress und Belastungen. Stress ist so zu einem der größten Gesundheitsrisiken in der heutigen Arbeitswelt geworden. Eine Studie der Techniker Krankenkasse „Bleib locker, Deutschland!“ zeigt, dass gerade in
Höher, schneller, besser – Ist Zeit wirklich Geld?
“Wir brauchen unverplante Zeit” – Silke Mekat im Sommerinterview „Zeit ist Geld“ – folgt man dieser Redewendung, so hat Zeit nur den einen Wert, nämlich maximalen Profit zu erzielen. Was einst als typischer Managerspruch galt, ist mittlerweile in viele Lebensbereiche vorgedrungen und zum geltenden Prinzip bereits für die Jüngsten der Gesellschaft geworden. Zugleich aber ist
Wenn aus Geben und Nehmen nur noch Geben wird – Nein sagen üben
Kannst du mal eben hier kurz einspringen, dort mal einen Blick drauf werfen? Klar, kein Problem. Problematisch wird es, wenn Kollegen Arbeit abwälzen und hilfsbereite Mitarbeiter ausnutzen. Wie man sich gegen Ausbeuter-Kollegen wehrt, erklärt der KARRIERESPIEGEL. “Nein” zu sagen zu anderen Menschen, das ist gar nicht leicht. Wer bekommt schon gerne eine Absage? Vielleicht tut
Wie geht Karriere mit Kind?
Als Karrierebremse schlechthin gilt immer noch die Familie, zumindest für Frauen. Inzwischen arbeiten Unternehmen daran, diesen Konflikt zu lösen und die Vereinbarkeit von Kind und Karriere zu verbessern. Jetzt haben sie neue Ideen, heißt es in der FAZ. Nicht zuletzt, weil der Druck wächst. Lesen Sie hier den Artikel auf FAZ.NET Für die Familie auf
Berufstätige Frauen in Deutschland – Zahlen, Daten, Fakten
Infografik als externer Link (Quelle: Statista) : Berufstätige Frauen in Deutschland Mehr Statistiken finden Sie bei Statista Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist oftmals reine Theorie Bei gleicher Qualifikation verdienen Frauen immer noch wesentlich weniger als Männer. Teilzeit arbeiten 45 Prozent aller berufstätigen Frauen. Familiäre Verpflichtungen sind für mehr als die Hälfte der weiblichen Berufstätigen
Vereinbarkeit Beruf und Familie: Was können Unternehmen tun?
Familienfreundlichkeit hängt weder von der Größe, noch der Branche ab. Auch kleine und mittelständische Unternehmenkönnen ihre Firma zukunftsfähig machen auf bewährte Instrumente zurückgreifen, die helfen ein Unternehmen familienfreundlicher zu gestalten. Für KMUs genauso umsetzbar, wie für die Großen. grundsätzliches Verständnis für familiäre Anforderungen + notwendiges Maß an Flexibilität sind kleine, aber wichtige Schritte auf dem
Wie Sie Stress im Job reduzieren
Termindruck, zu viel Arbeit, Doppelbelastung in Familie und Beruf Immer mehr Krankschreibungen gehen laut Studien audf das Konto von zu viel Stress und Belastungen. Stress ist so zu einem der größten Gesundheitsrisiken in der heutigen Arbeitswelt geworden. Überforderung, Multi-Tasking, Zeitdruck, Monotonie und Störungen führen bei viele Beschäftigen zu psychischen Belastungen und Stress am Arbeitsplatz auf
Ein eigener Betriebskindergarten auch für kleine Unternehmen?
Eine Betriebskita zu betreiben ist teuer Bis zu 1500 Euro pro Kind und Monat: Eine Betriebskita zu betreiben ist nicht nur teuer, sondern auch aufwendig. Viele Konzerne verzichten deshalb darauf. Ein 70-Mann-Unternehmen zeigt in einem Artikel auf Spiegel online, dass es doch geht – und warum sich der Aufwand lohnt: Klein, aber Kita Dabei muss
Mitarbeiter mit Kindern sind unproduktiv, langsam und fallen dauernd wegen Krankheiten aus…Stimmt das wirklich?
So dachten und denken heute noch vielen in den Firmen. Doch eine internationale Studie zeigt, dass diese Vorurteile dringend überdacht werden müssen. Die Studie zeigt vielmehr, wie produktiv Mütter und Väter arbeiten. Eltern sind womöglich sogar die fleissigeren Mitarbeiter. Zwar können die meisten Eltern und allen voran die Mütter zeitweise nicht so viel
Neue Online-Publikation: Mit Home-Office-Modellen Familie & Beruf gut vereinbaren
Wie lassen sich Beruf und Familie vereinbaren? Unterstützung bietet eine neue Online-Publikation: Mit Home-Office-Modellen Familie & Beruf gut vereinbaren – Fakten, Vorteile, Herausforderungen und Tipps auf einen Blick Flexible Arbeitszeiten finden immer mehr Unterstützung und sind in vielen Betrieben bereits Alltag. Doch es gibt noch weitere Möglichkeiten Mitarbeiter zu unterstützen. Gerade Home-Office-Modelle helfen Berufstätigen mit
Familienfreundlichkeit zahlt sich auch für Kliniken aus
Der Norden macht es vor: Germeroth (Chef des Norwest-Krankenhauses Sanderbusch ): „Familienfreundliche Arbeitgeber sind attraktiver.“ Viele Mitarbeiter mit Verpflichtungen innerhalb der Familie können häufig nur noch in Teilzeit arbeiten. Das Nordwest-Krankenhaus (NWK) in Sanderbusch beiweist, dass es auch noch andere Möglichkeiten gibt. Nicht nur kleine Kinder sind dafür häufig der Grund, denn neben der Betreuung