Was macht ein gutes Klima im Betrieb aus? Was können Führungskräfte dazu beitragen? Und wie lässt es sich verbessern? Worauf kommt es an, wenn Unternehmen gute Leute halten wollen? Für eine Studie zur Fachkräftebindung wurden Arbeitgeber und Angestellte befragt – mit überraschendem Ergebnis. Die Suche nach den richtigen Mitarbeitern
Posts Categorized / Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
Brückenteilzeit – Freiraum auf Zeit
Was bei der Brückenteilzeit zu beachten ist. Viele Arbeitnehmer mit reduzierter Arbeitszeit kennen die Teilzeitfalle. Dank der neuen Brückenteilzeit soll nun Schluss sein mit dem Freiraum wider willen. Für wen eignet sich jedoch das Modell der Brückenteilzeit? Die To-do Liste ist immer noch so lang, der Tag zu kurz. Und die Uhren ticken schneller, als
Teilzeit – wenn, dann gut gemacht
Viele Beschäftigte wollen gerne in Teilzeit arbeiten – und/oder können anders ihren Alltag nicht bewältigen (zum Beispiel Eltern oder pflegende Angehörige). Vor allem Frauen gehen oft in Teilzeit, um Sorge- und Pflegearbeit zu leisten. Aber wie wird Teilzeit gut umgesetzt? Und welche Risiken und Möglichkeiten gibt es überhaupt? Die neue Teilzeit-Broschüre der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie,
Haufe Akademie: Kostenloses Extra zu jeder Seminarbuchung!!
Lernen, wann und wo Sie wollen – mit e-Learning gezielt und schnell zum Lernerfolg. Bei Buchung eines Seminars oder Trainings erhalten Sie kostenlos ein e-Learning Ihrer Wahl zu einem von 4 Top-Themen. Profitieren Sie von den zusätzlichen Lernimpulsen für Ihre berufliche Praxis! Zum Beispiel: Lernimpulse Zeitmanagement: Ideengeber rund ums Zeitmanagement Höher, weiter, schneller. Denn Zeit
Wettbewerb: Die 20 familienfreundlichsten Unternehmen Bayerns gesucht
Für Unternehmen kann eine familienfreundliche Personalpolitik ein entscheidender Erfolgsfaktor sein. Mit dem Wettbewerb “Erfolgreich. Familienfreundlich” werden jetzt die 20 familienfreundlichsten Unternehmen in Bayern gesucht. Es können sich kleine, mittlere und große Unternehmen aus Bayern bewerben. Der Wettbewerb wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie mit dem Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und
Neu: Toolbox „Digitale Vereinbarkeit“
Digitale Vereinbarkeitslösungen wie Home-Office und mobiles Arbeiten können Müttern und Vätern, aber auch Beschäftigten mit Pflegeverantwortung helfen, Beruf und Privatleben unter einen Hut zu bekommen. Arbeitsabläufe effizienten gestaltet, Fahrtwege und -Zeiten optimieren oder die neuen digitalen Möglichkeiten kennen und nutzen. Umfragen zeigen, dass der Bedarf groß ist. Die jetzt erschienene Toolbox „Digitale Vereinbarkeit“ ist eine
Häusliche Pflege: Leistungen für pflegende Angehörige
Wenn die Eltern oder andere nahestehende Verwandte älter werden und aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen den Alltag nicht mehr alleine bewältigen können, ist es auch heute noch für viele Menschen selbstverständlich, deren Betreuung zu übernehmen. Allerdings ist die Pflege zu Hause nicht nur eine äußerst anspruchsvolle Aufgabe, sondern sie kann für die pflegenden Angehörigen auch mit
Personalführung: Arbeit altersgerecht gestalten
Der demografische Wandel wird spürbarer. Mitarbeiter werden älter und immer weniger junge Fachkräfte rücken nach. Für viele Unternehmen wird es immer schwieriger junge Fachkräfte zu finden. Umso wichtiger ist es, die Arbeitsplätze für die älteren Mitarbeiter möglichst attraktiv und sicher zu gestalten. Soll die Wirtschaftskraft eines Unternehmens erhalten bleiben, so wird die Bindung und Gesunderhaltung
Mangelnde Vereinbarkeit von Beruf und Pflege: was kostet das die Unternehmen?
Welche Kosten hat eine mangelnde Vereinbarkeit von Beruf und Pflege der Mitarbeiter für die Unternehmen? Nichtz unerheblich sind die Folgekosten für Unternehmen. Im Rahmen des Projekts Carers@Work wurden die Kosten ermittelt, die für Unternehmen entstehen, wenn Beschäftigte Beruf und Pflegeverantwortung nicht gut miteinander in Einklang bringen können. Durchschnittlich liegen die Kosten für jeden Beschäftigten mit
Silke Mekat ist ein WeiterbildungsProfi
Zur Person: Silke Mekat unterstützt Unternehmen, Führungskräfte und MitarbeiterInnen dabei, gesund und ausgeglichen effizienter zu arbeiten, mehr Zeit für den Job, Freunde, Familie und sich selbst zu haben. Für ein Leben in Balance. Über 20 Jahre Berufserfahrung als Abteilungsleiterin, Filialleiterin und Key Account Managerin in verschiedenen Unternehmen sowie verschiedene Coaching Ausbildungen bilden die Basis für
Erfolg mit Weiterbildung – Seminare und Inhouse Trainings
Planen Sie schon jetzt Ihre Weiterbildung für 2017 und sichern sich Ihren Platz in meinen Seminaren an der Haufe Akademie und Inhouse-Schulungen in Ihrem Unternehmen. Eine Firma funktioniert mit zufriedenen Mitarbeitern, die als Menschen in ihrem persönlichen Alltag gesehen werden. Der Arbeitserfolg und die Zufriedenheit jedes Einzelnen hängen letztlich immer von der Wirksamkeit des eigenen
Immer am Limit? Schneller, höher, weiter? Tipps um gelassen erfolgreich zu sein!
61 % der Frauen in Deutschland möchten in diesem Jahr Stress abbauen, so die Ergebnisse einer Forsa Umfrage. Doch wie oft hören wir den Satz: „nie habe ich Zeit für mich“ oder „Manchmal müsste mein Tag 36 Stunden haben“ oder auch „Abends komme ich einfach nicht zur Ruhe, meine Gedanken rotieren und ich kann nicht
So planen Unternehmen für die Elternzeit
Der wirtschaftliche Erfolg von Unternehmen hängt zunehmend von der Qualifikation, Leistungsbereitschaft und Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab. Der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte hat bereits begonnen – er wird sich angesichts der demografischen Entwicklung weiter verschärfen. “Wir können es uns nicht leisten, mit unserem Humanvermögen nachlässig umzugehen und wertvolle Ressourcen brachliegen zu lassen. Deshalb ist
Vereinbarkeits Coaching
Die Anforderungen im Beruf und im Privaten werden täglich mehr. Beruf und Privatleben zu vereinbaren ist für Sie jeden Tag wieder eine neue Herausforderung. Zwar haben die Menschen statistisch gesehen heute mehr Freizeit als früher, doch die Möglichkeiten diese zu füllen und die Geschwindigkeit in unserer globalen Welt nehmen stetig zu und bringen einen oft
Fragen, die Bewerber heute stellen
Eine sehr interessante Rede hielt Jörg Asmussen, Ökonom und Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, wo er für Fragen der Alterssicherung zuständig ist, anlässlich der Eröffnung der ZEIT-Konferenz “Arbeit und Gesellschaft -Personalentwicklung zwischen Digitalisierung, Generation Y und dem Demografischem Wandel“ Darin gibt er den Unternehmen auch Fragen an die Hand, die die heutigen Bewerber vermehrt
Sie haben wenig Zeit für sich und wollen keine zusätzlichen Termine? Tipp: Email Coaching
Sie haben wenig Zeit für sich? Sie wollen keine zusätzlichen Termine im Kalender? Stattdessen möchten Sie zeitlich flexibel sein und aktiv an einer besseren Balance von Beruf und Privatleben arbeiten? Dann ist Email-Coaching ideal! Denn gerade als z.B. vielbeschäftigte, berufstätige Mütter suchen Sie Entschleunigung und nicht noch zusätzliche Aufgaben. Ein Email Coaching ist: rund um
Vielen Dank für ein tolles Jahr 2014!
Liebe Leser, fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünsche ich Ihnen! Das Jahr 2014 neigt sich langsam dem Ende zu und ich blicke auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurück. Zwischen den Feiertagen lege ich ´deshalb eine kleine, kreative Verschnaufspause ein. Im neuen Jahr sorge ich dann aber gleich wieder dafür, dass in diesem
Neue Online-Publikation: Mit Home-Office-Modellen Familie & Beruf gut vereinbaren
Wie lassen sich Beruf und Familie vereinbaren? Unterstützung bietet eine neue Online-Publikation: Mit Home-Office-Modellen Familie & Beruf gut vereinbaren – Fakten, Vorteile, Herausforderungen und Tipps auf einen Blick Flexible Arbeitszeiten finden immer mehr Unterstützung und sind in vielen Betrieben bereits Alltag. Doch es gibt noch weitere Möglichkeiten Mitarbeiter zu unterstützen. Gerade Home-Office-Modelle helfen Berufstätigen mit
Mit familienfreundlichen Personalmaßnahmen Nutzen erzielen!
Klar punkten können Unternehmen im Wettbewerb um qualifizierte Fachkärfte, wenn sie sich auf die Bedürfnisse ihrer Beschäftigten sowie ihrer Bewerberinnen und Bewerber einstellen. Unternehmen profitieren auf mehreren Ebenen – höhere Arbeitgeberattraktivität ist nicht der einzige Vorteil Eine familienfreundliche Personalpolitik bringt weitere, klar messbare betriebswirtschaftliche Vorteile mit sich: Verringerte Fehlzeiten, kürzere Auszeiten nach der Geburt eines
Familienfreundlichkeit zahlt sich auch für Kliniken aus
Der Norden macht es vor: Germeroth (Chef des Norwest-Krankenhauses Sanderbusch ): „Familienfreundliche Arbeitgeber sind attraktiver.“ Viele Mitarbeiter mit Verpflichtungen innerhalb der Familie können häufig nur noch in Teilzeit arbeiten. Das Nordwest-Krankenhaus (NWK) in Sanderbusch beiweist, dass es auch noch andere Möglichkeiten gibt. Nicht nur kleine Kinder sind dafür häufig der Grund, denn neben der Betreuung
Durch Jobsharing erfolgreicher – Tandemploy hilft bei der Umsetzung!
Gastautorin Jana Tepe erklärt das Besondere an der neuen Jobsharing Plattform Tandemploy Im Jobsharing teilen sich klassischerweise zwei Menschen eine Stelle und arbeiten dabei als Team eng zusammen. Dadurch werden ganz andere Stellen teilzeittauglich – und neue Zielgruppen angesprochen, für die lebensfreundliches Arbeiten ein entscheidendes Kriterium bei der Arbeitgeberwahl sind. 3 Gründerinnen –
Mitarbeiterfluktuation ist ein ernstzunehmendes Problem
Die meisten Unternehmen stehen ratlos da und fragen sich, warum und weshalb sie einen wertvollen Mitarbeiter verloren haben. Geht ein Mitarbeiter, so nimmt er oder sie das Wissen und die neu erlernten Fähigkeiten die er in Ihrem Betrieb gelernt hat mit. Für das eigene Unternehmen ein Verlust, zur Freude des neuen Unternehmens. Es ist heute
Welche Maßnahmen und Förderungen wünschen sich Mitarbeiter?
Human Capital Care hat in seiner letzten Umfrage die Top-Inhalte einer Mitarbeiterbefragung ermittelt. Zufriedenheit mit der Führung, Zufriedenheit mit der Arbeitsplatzgestaltung und die Motivation wurden als die wichtigsten Punkte angesehen. Danach kam gleich die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Schnittstellenbildung zum Privatleben) und der Umgang mit stressigen Situationen (Stressbeständigkeit). Daneben hat sich das Human Capital
Prominente Stimmen zu Familienfreundlichkeit im Beruf
Prominente Stimmen zu Familienfreundlichkeit im Beruf Kristina Schröder, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (seit 2009): “Eine moderne Gesellschaftspolitik muss Antworten auf die Herausforderungen des demografischen Wandels geben Wir müssen den Menschen die Chance geben, ihre persönlichen Vorstellungen vom Leben und von Familie zu verwirklichen. Auch die Wirtschaft ist gefordert: Die Arbeitswelt muss
Was macht einen attraktiven Arbeitgeber für Mitarbeiter und Bewerber aus?
Sie möchten wissen wie attraktiv Ihr Unternehmen für Mitarbeiter und Bewerber ist? Dann machen Sie den Selbsttest! Fordern Sie dafür kostenlos und unverbindlich den Unternehmenscheck an. Darin finden Sie alle wichtigen Informationen und Fragen, die es zu stellen gilt, um die aktuelle Attraktivität Ihres Unternehmens zu bewerten. Ob Mitarbeiterzufriedenheit, Führung oder Unternehmenskultur – alle wichtigen
IHK veröffentlicht fünf Praxisberichte erfolgreicher bayerischer KMU
Die dritte Ausgabe des „For.Bild Reports“ hat die IHK-Forschungsstelle Bildung in Ingolstadt vorgelegt. Die Resonanz in den vergangenen beiden Jahren war überaus positiv. Anhand bayerischer Best Practise Unternehmen zeigt der For.Bild Report 2013 „Strategie Lernen. 5 Praxisberichte erfolgreicher KMU“, welche Lernstrategien sich erfolgreich in der unternehmerischen Praxis umsetzen lassen. In diesem Jahr wurde auf Wunsch
Was Arbeitgeber attraktiv macht – fünf Erfolgsfaktoren attraktiver Arbeitgeber
Fünf Erfolgsfaktoren attraktiver Arbeitgeber – Die Mitarbeiter im Mittelpunk Was macht ein Unternehmen für Mitarbeiter und Bewerber attraktiv? 1. Ein engagiertes Top-Management Ein Unternehmen, dass attraktiv für Mitarbeiter und Bewerber ist, hat erkannt, dass die Mitarbeiter ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg sind. Unternehmensleitung und Führungskräfte vermitteln erfolgreich das Gefühl, das die Mitarbeiter das wichtigste Kapital
Soulution Coaching Silke Mekat Unternehmensberatung für familienbewusste Personalpolitik
Die Familienplanung Ihrer Mitarbeiter wird auch für Ihr Unternehmen planbar! Soulution Coaching Silke Mekat bietet Ihnen Beratung, Coaching und Unterstützung bei der Einführung neuer Angebote zur Bindung Ihrer Leistungsträger, Fachkräftesicherung, besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf und damit zur Steigerung Ihrer Attraktivität als Arbeitgeber gerade auch im Recruiting. Heute schon die Weichen für morgen stellen!
Familienfreundlich zum Unternehmenserfolg
Familienfreundlich zum Unternehmenserfolg mit Soulution Coaching Unternehmensberatung für familienbewusste Personalpolitik Ziel ist es, kleine- und mittleren Unternehmen durch Umsetzung familienfreundlicher Maßnahmen attraktiver zu machen und so dem Fachkräftemangel zu begegnen. Gerade Bayern ist vom Fachkräftemangel überdurchschnittlich betroffen. 40 Prozent der bayerischen Unternehmen berichten bereits jetzt schon davon, offene Stellen nicht besetzen zu können. Potenziale auf
Neue Website von Soulution Coaching Silke Mekat online
Ab sofort hat die Website von Soulution Coaching Silke Mekat Unternehmensberatung für familienbewusste Personalpolitik ein neues Gesicht und präsentiert sich jetzt modern, informativ und kundenorientiert. In einer umfangreichen Verjüngungskur hat die Homepage www.Soulution-Coaching.de nicht nur ein schickes Design, sondern auch einen komplett neuen Inhalt erhalten. Auch den bisher separaten News Blog rund um familienfreundliche Personalpolitik,
Von Arbeitnehmern sehr gefragt – mehr Zeit für die Familie
Der Arbeitsmarkt entwickelt sich zu einem Arbeitnehmermarkt, dass macht die demografische Entwicklung ganz deutlich. Die bisher im Überfluss vorhandene Ressource Personal wird sich erheblich verknappen. Für Unternehmen ist dies Risiko und Chance zugleich. Wie können Unternehmen auf demografische Veränderungen reagieren? Denn gerade eine Veränderung der gesellschaftlichen Strukturen und eine Werteveränderung haben großen Einfluss auf die
Topmanager sehen Familienfreundlichkeit als Wirtschaftsfaktor für den Standort Deutschland
“84% der Topmanager sind davon überzeugt, dass Familienfreundlichkeit ein Wirtschaftsfaktor für den Standort Deutschland ist.” (Capital-Elite Panel, 2007)
Mangelnde Vereinbarkeit von Beruf und Pflege: was kostet das die Unternehmen?
Welche Kosten hat eine mangelnde Vereinbarkeit von Beruf und Pflege der Mitarbeiter für die Unternehmen? Nichtz unerheblich sind die Folgekosten für Unternehmen. Im Rahmen des Projekts Carers@Work wurden die Kosten ermittelt, die für Unternehmen entstehen, wenn Beschäftigte Beruf und Pflegeverantwortung nicht gut miteinander in Einklang bringen können. Durchschnittlich liegen die Kosten für jeden Beschäftigten mit
Möglichkeiten der Fachkräftesicherung: Als Arbeitgeber möchten Sie …
Als Unternehmen möchten Sie: Mein Ansatz: Mich zeichnen mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Unternehmen und damit den Einblick in die ganz unterschiedlichen Strukturen und Abläufe aus. Meine verschiedene Coaching- und psychologische Ausbildungen machen es mir zudem möglich neben den rein betriebswirtschaftlichen Aspekten auch die zwischenmenschliche Seite zu beurteilen und ggf. verändern zu können
Familienfreundliche Personalpolitik – welche Vorteile bietet das den Unternehmen?
Warum sollte sich ein Unternehmen familienfreundlicher positionieren? Argumente für den Nutzen einer Zusammenarbeit mit Soulution Coaching Silke Mekat Unternehmensberatung für familienbewusste Personalpolitik – Durch die Eingangsanalyse erhalten KMU einen kurzen und praxisnahen Überblick über die Potenziale in ihrem Unternehmen. – Mit Hilfe des Checks können Handlungsstrategien zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit definiert werden und Verantwortlichkeiten dafür festgelegt
Machen Sie Ihr Unternehmen zum Wunscharbeitgeber
Sie möchten wissen, wie Sie Ihre Leistungsträger an Ihr Unternehmen binden und sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren? Soulution Coaching Silke Mekat Unternehmensberatung für familienbewusste Personalpolitik – Wir sind Ihr starker Berater rund um Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Fachkräftesicherung, Aufbau und Positionierung als attraktiver Arbeitgeber Welche Vorteile hat der Kunde? Mit einer
Was können Unternehmen für die Sicherung ihrer Fachkräfte tun?
Maßnahmen zur Fachkräftesicherung Was sollten Unternehmen tun? Wie wird ein Arbeitgeber, ein Unternehmen familienfreundlicher und kann so seine Fachkräfte langfristig an das eigene Unternehmen binden und für Bewerber attraktiv werden? Wie können Vorgesetzte Ihre Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen? Hier ein paar Möglichkeiten: Planung. Bereits bei der Planung neuer Stellen oder
Fachkräftesicherung für den Mittelstand
Demografischer Wandel – Fachkräftesicherung für den Mittelstand Immer älter werden die Deutschen und sie bekommen immer weniger Kinder. Diese Veränderungen im Altersaufbau der Bevölkerung sind bereits seit vielen Jahren Thema der öffentlichen Diskussion. Doch die Auswirkungen dieser Altersverschiebung werden erst in den kommenden Jahren spürbar. Insgesamt wird vor allem die Zahl der Erwerbspersonen sinken und
Existenzbedrohliche Dimensionen sind erreicht, wenn es um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in deutschen Krankenhäusern geht
Auch in den deutschen Krankenhäusern hat der Fachkräftemangel (wie auch in einigen Branchen) bereits heute eine existenzbedrohliche Dimension erreicht. Zu diesem Ergebnis kommt eine Prognos-Befragung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie in deutschen Krankenhäusern Im Auftrag der berufundfamilie gGmbH – einer Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung – führte die Prognos AG Unter 150 deutschen Krankenhäusern eine repräsentative
Zeit für die Familie und auch einen interessanten Beruf mit Perspektive, wer das bieten kann, hat es deutlich leichter offene Stellen zu besetzen
Vereinbarkeit von Beruf und Familie und Fachkräftesicherung war das Thema einer Sendung am 5. April 2013 der Wirtschaftstreff Bayern Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein wichtiges Thema für Politik und Wirtschaft, so die Redaktion. Sie ist der Schlüssel, um neue Fachkräfte zu gewinnen und Frauen mehr Erwerbstätigkeit zu ermöglichen. Als Talkgast gab
Mehr Zeit für die Familie: Bundesregierung fordert elternfreundlichere Arbeitswelt
Eltern sollten nach der Elternzeit nicht nur einen Rechtsanspruch auf Teilzeitarbeit haben, sondern auch auf eine Vollzeitarbeit. Dies war eine Forderung von Familienministerin Kristina Schröder auf dem ersten “Familiengipfel” der Bundesregierung. Auf diesem vereinbarten Kanzlerin Merkel und die Familienministerin mit Wirtschaftsverbänden und mit Gewerkschaften, die Arbeitswelt familienfreundlicher zu machen. Mehr Zeit für die Familie –
Wettbewerbsfähige Arbeitgeber schaffen ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
„Wer in Zukunft als Arbeitgeber wettbewerbsfähig bleiben will, muss für seine Mitarbeiter ein familienfreundliches Arbeitsumfeld schaffen, das auch für Berufseinsteiger und für Rückkehrer attraktiv ist“, sagte Sozialsenator der Stadt Hamburg Detlef Scheele. „Mit familienfreundlichen Maßnahmen können Unternehmen einen aktiven Beitrag zur Fachkräftesicherung leisten“, ergänzte er. Schlagwörter: Mitarbeiterbindung, Fachkräftesicherung, Balance von Beruf und Familie, work life
Neuer Unternehmensfilm online: Soulution Coaching Silke Mekat Unternehmensberatung für familienbewusste Personalpolitik
Sie wollen Fachkräfte finden + binden? = Soulution Coaching Silke Mekat Ihr Partner für Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Gesundheit in KMU, Fachkräftesicherung und Arbeitgeberattraktivität Mehr Infos + persönlichen Gesprächstermin unter Kontakt@Soulution-Coaching.de
Silke Mekat – Expertin für familienbewusste Personalpolitik, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Gesundheit in KMU, Fachkräftesicherung und Arbeitgeberattraktivität
Wollen Sie auch Ihre Mitarbeiter langfristig an Ihr Unternehmen binden? Das Wissen Ihrer Mitarbeiter nutzen und hohe Kosten der Personalsuche und –einarbeitung vermeiden? Soulution Coaching Unternehmensberatung für familienbewusste Personalpolitik – Ihr Partner bei: – Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege – Aufbau und Platzierung einer Arbeitgebermarke – Employer Branding
Sind die gängigen Meinungen gegenüber älteren Mitarbeitern gerechtfertig?
Eine Studie räumt mit Vorurteilen gegenüber älteren Mitarbeitern auf, berichtet die „Wirtschaftspsychologie aktuell“. Die Generation 50plus ist weder weniger motiviert noch weniger leistungsfähig als ihre jüngeren Kolleginnen und Kollegen. Ältere sind entgegen verbreiteter Klischees motiviert, veränderungsbereit, gesund und berufsorientiert. Lediglich, dass ältere Arbeitnehmer weniger an Weiterbildungsangeboten interessiert sind trifft zu, fanden Thomas W. H. Ng
Auch Ihre Mitarbeiter werden immer älter – Unternehmen, die sich auf den Wandel vorbereiten, können doppelt profitieren.
Die deutsche Bevölkerung altert und damit steigt gleichzeitig das Durchschnittsalter der Belegschaft in den Unternehmen. Unternehmen, die sich auf den Wandel vorbereiten, können doppelt profitieren. Denn auch vor dem Arbeitsmarkt und den Unternehmen macht der demografische Wandel nicht halt. Schon heute beträgt das Durchschnittsalter der Bevölkerung in Deutschland 43 Jahre und bis zum Jahr 2045
Mitarbeitermotivation, ohne dass das Meiste ans Finanzamt geht?
Ja, das können Unternehmen bieten. Denn mit ein paar einfachen Tricks erhält der Mitarbeiter mehr und das Finanzamt weniger – auf ganz legale Weise, wie Joachim Kray in seinem Artikel Mitarbeitermotivation am Finanzamt vorbei auf Markt und Mittelstand schreibt “Trick 1: Urlaubsgeld ohne das Finanzamt Trick 2: Sparen ohne das Finanzamt Trick 3: Steuerfrei Wellness
Handeln statt nur zu reden: Vereinbarkeit von Beruf und Familie Deutschland im Rückstand: Gespräch mit Unternehmensberaterin Silke Mekat
Vereinbarkeit von Beruf und Familie – Deutschland im… Wie realistisch ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wirklich? Im Interview mit Marlen Richter sprach Silke Mekat, Gründerin und Unternehmensberaterin von Soulution Coaching, über die Situation in Deutschland. Ein Kind als Nachteil für die Karriere – das soll sich ändern. Da sind sich Politik, Gesellschaft und
Teuer und gut ausgebildeten Talente binden: gute Lösungen gesucht
“Leider rückt die aktuelle und oft sehr emotionale Diskussion in den Hintergrund, worum es uns allen geht: nämlich darum, gute Lösungen zu finden, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu ermöglichen. Nur so können unsere Unternehmen die vielen, hierzulande teuer und gut ausgebildeten Talente nutzen. Um dies zu erreichen, muss eine ganzheitliche Strategie erarbeitet
Wer gute Mitarbeiter haben und halten will, der muss ihnen ein familienfreundliches Klima bieten
Ein passender FAZ-Kommentar zum rückläufigen Kinderwunsch in Deitschland von Reinhard Müller “Gesellschaftlicher Erwartungsdruck, in welche Richtung auch immer, ist wohl kaum ein entscheidender Grund für die geringe Geburtenrate in Deutschland. … Wer gute Mitarbeiter haben und halten will, der muss ihnen ein familienfreundliches Klima bieten. Mehr als einen solchen Klimawandel kann auch der Staat nicht